Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frequent Adj. | häufig | ||||||
frequently Adv. | häufig | ||||||
often Adv. | häufig | ||||||
numerous Adj. | häufig | ||||||
usual Adj. | häufig | ||||||
common Adj. | häufig | ||||||
oftentimes Adv. | häufig | ||||||
in many cases | häufig | ||||||
prevalently Adv. | häufig | ||||||
commonly Adv. | häufig | ||||||
prevalent Adj. | häufig | ||||||
many times | häufig | ||||||
most frequently | am häufigsten | ||||||
often-cited Adj. | häufig zitiert | ||||||
commonly used | häufig gebraucht | ||||||
infrequent Adj. | nicht häufig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
frequently asked questions [Abk.: FAQ] | häufig gestellte Fragen [Abk.: FAQ] | ||||||
common misconception | häufig anzutreffende falsche Vorstellung | ||||||
frequently used grinding tools [TECH.] | häufig verwendete Schleifwerkzeuge | ||||||
absenteeism | häufiges Fernbleiben | ||||||
common misconception | häufige Fehlannahme | ||||||
common misconception | häufiger Irrtum | ||||||
promiscuous behaviorAE promiscuous behaviourBE | häufiger Partnerwechsel | ||||||
common misconception | häufiges Missverständnis | ||||||
frequent service | häufiger Service | ||||||
frequent occurrence | häufiges Ereignis | ||||||
frequency | häufiges Vorkommen | ||||||
overuse | zu häufiger Gebrauch | ||||||
job hopping | häufiger Arbeitsplatzwechsel [ugs.] | ||||||
mode [MATH.] | häufigster Wert [Statistik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
frequent absence from business | häufige Abwesenheit von den Geschäften |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gebräuchlich, verbreitet, oft, oftmals, üblich, gewöhnlich, gewohnt |
Grammatik |
---|
Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Die Bedeutung der Präposition Die Präpositionen bezeichnen ein bestimmtes Verhältnis oder eine bestimmte Beziehung zwischen zwei Sachverhalten. Nach der Art des Verhältnisses lassen sich Präpositionen in vier v… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Werbung