Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half as long | halb so lang | ||||||
| halfway Adj. | halb | ||||||
| half Adj. Adv. | halb | ||||||
| half past + Zeitangabe - +current time, e. g. half two = 14:30 | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunden; z. B. halb drei = 14:30 | ||||||
| half - +time, short for "half past" Adj. (Brit.) | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde | ||||||
| fifty-fifty Adj. Adv. [ugs.] | halbe-halbe Adv. | ||||||
| long Adj. | lang | ||||||
| oblong Adj. | lang | ||||||
| no longer | nicht länger | ||||||
| not any longer | nicht länger | ||||||
| too long | zu lange | ||||||
| semiautomaticAE / semi-automaticBE Adj. auch [TECH.] | halbautomatisch auch: halb automatisch | ||||||
| semi-detached seltener: semidetached Adj. | halb freistehend (auch: frei stehend) | ||||||
| half open | halboffen auch: halb offen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| langer | |||||||
| lang (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stocking Sg., meist im Plural: stockings | der Strumpf meist im Pl.: die Strümpfe | ||||||
| hose [TECH.] | der Strumpf Pl.: die Strümpfe [Hebetechnik] | ||||||
| stockings Pl. | die Strümpfe | ||||||
| erlang [COMP.] | Erlang - Programmiersprache | ||||||
| spike | langer Nagel | ||||||
| long set text | langer Settext | ||||||
| long line text | langer Zeilentext | ||||||
| long letter | langer Buchstabe | ||||||
| long forming paths | langer Umformweg | ||||||
| semi-detached building | halb freistehendes (auch: frei stehendes) Gebäude | ||||||
| beanpole [fig.] [ugs.] | langer Lulatsch | ||||||
| Long March [HIST.] | Langer Marsch | ||||||
| appoggiatura - Pl.: appoggiature, appoggiaturas italienisch [MUS.] | langer Vorschlag | ||||||
| long pepper [BOT.] | Langer Pfeffer wiss.: Piper longum | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half ten (Ire.; Brit.) | halb elf - Uhrzeit | ||||||
| the long and short of it | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
| to cut a long story short | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
| half the amount | halb so viel | ||||||
| cut to the chase [fig.] (Amer.) | langer Rede kurzer Sinn | ||||||
| Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
| It's not as bad as all that. | Das ist halb so wild. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
| that was way back | das war schon vor langer Zeit | ||||||
| half the amount | halber Betrag | ||||||
| half the truth | die halbe Wahrheit | ||||||
| half the battle [fig.] | die halbe Miete [fig.] | ||||||
| for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit einer halben Ewigkeit | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Warmluftschlauch, Seidenstrumpf, Gewebeschlauch, Schlauchstück | |
Grammatik |
|---|
| Zweitel, Hälfte und halb Die Bruchzahl Zweitel / zweitel wird selten und vor allem in der Wissenschaft und in Fachsprachen verwendet. Im Allgemeinen verwendet man Hälfte statt Zweitel und halb statt zweitel. |
| Bruchzahlen Bruchzahlen bezeichnen einen bestimmten Teil eines Ganzen. Sie werden mit den Ordinalzahlen und dem Suffix –el gebildet: drittel, viertel, fünftel. |
| Ordinalzahl zu Nomen zweite + el |
| Graduierendes Adjektiv + Adjektiv allgemeingültig oder allgemein gültig |
Werbung






