Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half open | halboffen auch: halb offen | ||||||
| ajar Adj. | halboffen auch: halb offen - Tür, Fenster etc. | ||||||
| half-open Adj. [MATH.] | halboffen auch: halb offen | ||||||
| halfway Adj. | halb | ||||||
| half Adj. Adv. | halb | ||||||
| half past + Zeitangabe - +current time, e. g. half two = 14:30 | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunden; z. B. halb drei = 14:30 | ||||||
| half - +time, short for "half past" Adj. (Brit.) | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde | ||||||
| fifty-fifty Adj. Adv. [ugs.] | halbe-halbe Adv. | ||||||
| at intervals | absatzweise Adv. | ||||||
| at intervals | aussetzend | ||||||
| open Adj. auch [MATH.] | offen | ||||||
| frankly Adj. | offen | ||||||
| naked Adj. | offen | ||||||
| outstanding Adj. [FINAN.] | offen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| offenes | |||||||
| offen (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| interval | der Abstand Pl.: die Abstände | ||||||
| interval | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
| interval | der Zwischenraum Pl. | ||||||
| interval | der Zeitabstand Pl.: die Zeitabstände | ||||||
| interval | der Adressbereich Pl.: die Adressbereiche | ||||||
| interval | der Bereich Pl.: die Bereiche | ||||||
| interval | der Rhythmus Pl.: die Rhythmen | ||||||
| interval | das Zeitintervall Pl.: die Zeitintervalle | ||||||
| interval | die Zeitverzögerung Pl.: die Zeitverzögerungen | ||||||
| interval | die Zeitspanne Pl.: die Zeitspannen | ||||||
| interval auch [MATH.] | das Intervall Pl.: die Intervalle | ||||||
| interval - the extent of difference between two qualities, conditions, etc. | die Spanne Pl.: die Spannen | ||||||
| interval [PHYS.] | logarithmisches Frequenzintervall [Akustik] | ||||||
| interval [TELEKOM.] | die Sendepause Pl.: die Sendepausen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| semi...AE / semi-...BE | Halb... | ||||||
| semi...AE / semi-...BE | halb... | ||||||
| at intervals of | im Abstand von +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to parboil sth. | parboiled, parboiled | | etw.Akk. halb kochen | kochte, gekocht | | ||||||
| to laugh one's head off | sichAkk. halb totlachen | lachte tot, totgelacht | | ||||||
| to flaunt sth. | flaunted, flaunted | | etw.Akk. offen zeigen | zeigte, gezeigt | | ||||||
| to leave sth. open | etw.Akk. offen lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to lie right to so.'s face | jmdn. offen anlügen | log an, angelogen | | ||||||
| to leave sth. open | etw.Akk. offen halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to be frank with so. | zu jmdm. offen sein | war, gewesen | | ||||||
| to do things by halves | halbe Sachen machen | ||||||
| to meet halfway | met, met | | auf halbem Weg entgegenkommen | kam entgegen, entgegengekommen | | ||||||
| not to do things by halves | keine halben Sachen machen | ||||||
| to be on half-pay | was, been | | zum halben Lohn arbeiten | arbeitete, gearbeitet | | ||||||
| to meet so. half way | met, met | | jmdm. auf halbem Weg entgegenkommen | kam entgegen, entgegengekommen | | ||||||
| to split the difference | sichAkk. auf halbem Wege entgegenkommen | ||||||
| to speak one's mind | offen seine Meinung sagen | sagte, gesagt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half ten (Ire.; Brit.) | halb elf - Uhrzeit | ||||||
| half the amount | halb so viel | ||||||
| Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
| It's not as bad as all that. | Das ist halb so wild. | ||||||
| Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
| half the amount | halber Betrag | ||||||
| half the truth | die halbe Wahrheit | ||||||
| half the battle [fig.] | die halbe Miete [fig.] | ||||||
| for donkey's years [ugs.](Brit.) | seit einer halben Ewigkeit | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
| half a bottle | eine halbe Flasche | ||||||
| A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. | ||||||
| children admitted half-price | Kinder zum halben Preis | ||||||
| half a dozen | ein halbes Dutzend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They're due to arrive at twenty-five to. | Sie müssten um fünf nach halb ankommen. | ||||||
| every half year | jedes halbe Jahr | ||||||
| children half price | halber Preis für Kinder | ||||||
| half the amount payable in advance | der halbe Betrag ist im Voraus zahlbar | ||||||
| I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
| I waited a half hour in line. (Amer.) | Ich wartete eine halbe Stunde in der Schlange. | ||||||
| I waited in the queue for half an hour. (Brit.) | Ich wartete eine halbe Stunde in der Schlange. | ||||||
| That is only half the truth. | Das ist nur die halbe Wahrheit. | ||||||
| Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
| The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
| Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| distance, spacing, span, gap, interspace, space, intermission, clearance, reach | |
Grammatik |
|---|
| Zweitel, Hälfte und halb Die Bruchzahl Zweitel / zweitel wird selten und vor allem in der Wissenschaft und in Fachsprachen verwendet. Im Allgemeinen verwendet man Hälfte statt Zweitel und halb statt zweitel. |
| Bruchzahlen Bruchzahlen bezeichnen einen bestimmten Teil eines Ganzen. Sie werden mit den Ordinalzahlen und dem Suffix –el gebildet: drittel, viertel, fünftel. |
| Als Nomen verwendete erweiterte Infinitive das Autofahren |
| Ordinalzahl zu Nomen zweite + el |
Werbung







