Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| half note hauptsächlich (Amer.) [MUS.] | halbe Note | ||||||
| minim hauptsächlich (Brit.) [MUS.] | halbe Note | ||||||
| note [FINAN.][MUS.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
| note [FINAN.] | die Banknote Pl.: die Banknoten | ||||||
| banknote auch: bank note [FINAN.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
| note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Geldschein Pl.: die Geldscheine | ||||||
| note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
| note | die Anmerkung Pl.: die Anmerkungen [Abk.: Anm.] | ||||||
| note | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
| note | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
| note | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
| note | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
| note [MUS.] | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
| note | die Bemerkung Pl.: die Bemerkungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| halbe | |||||||
| halb (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of note | von Bedeutung | ||||||
| of note | von hohem Ansehen | ||||||
| of note | von Interesse | ||||||
| please note | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| halfway Adj. | halb | ||||||
| half Adj. Adv. | halb | ||||||
| half past + Zeitangabe - +current time, e. g. half two = 14:30 | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunden; z. B. halb drei = 14:30 | ||||||
| half - +time, short for "half past" Adj. (Brit.) | halb - bei Uhrzeit: plus Angabe der nächsten Stunde | ||||||
| note well | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| half-hourly Adv. | jede halbe Stunde | ||||||
| fifty-fifty Adj. Adv. [ugs.] | halbe-halbe Adv. | ||||||
| semiautomaticAE / semi-automaticBE Adj. auch [TECH.] | halbautomatisch auch: halb automatisch | ||||||
| semi-detached seltener: semidetached Adj. | halb freistehend (auch: frei stehend) | ||||||
| seminudeAE / semi-nudeBE Adj. | halbnackt auch: halb nackt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please note: | Zur Beachtung: | ||||||
| Please note: | Achtung! | ||||||
| please note that | bitte beachten Sie, dass | ||||||
| half the truth | die halbe Wahrheit | ||||||
| half the battle [fig.] | die halbe Miete [fig.] | ||||||
| translator's note [Abk.: TN] | Anmerkung des Übersetzers [Abk.: Anm. d. Ü., A. d. Ü.] | ||||||
| kindly note | mit der Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
| half a bottle | eine halbe Flasche | ||||||
| to be delivered only against the duplicate of consignment note [KOMM.] | auszuliefern nur gegen Übergabe des Frachtbriefdoppels | ||||||
| unless otherwise noted | sofern nicht anders angegeben | ||||||
| to be able to read music [MUS.] | Noten lesen können | ||||||
| except as noted otherwise | soweit nicht anders vermerkt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Pint | |
Grammatik |
|---|
| Halbe Anführungszeichen Oben steht: "Das Wort 'mütterlich' ist von 'Mutter' abgeleitet." |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Zweitel, Hälfte und halb Die Bruchzahl Zweitel / zweitel wird selten und vor allem in der Wissenschaft und in Fachsprachen verwendet. Im Allgemeinen verwendet man Hälfte statt Zweitel und halb statt zweitel. |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Werbung







