Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
I can't stand it any longer. | Ich halte es nicht mehr aus. | ||||||
He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
What sort of vibes do you get from him? | Wie wirkt er auf dich? | ||||||
Don't let it get you down. [ugs.] | Lass dich nicht unterkriegen. [ugs.] | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
she did not pay any attention to the regulations | sie hielt sichAkk. nicht an die Vorschriften |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
halte | |||||||
der Halt (Substantiv) | |||||||
sich halten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich halten (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
halten (Verb) | |||||||
dich | |||||||
du (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
out of stock | nicht auf Lager | ||||||
nonprofitAE / non-profitBE Adj. | nicht auf Gewinn ausgerichtet | ||||||
nonprofitAE / non-profitBE Adj. | nicht auf Gewinn gerichtet | ||||||
azonic Adj. | nicht auf eine Zone beschränkt | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel Pl. - Brettspiel | ||||||
braking to a stop [TECH.] | Bremsung auf Halt | ||||||
absentee owner [JURA] | nicht auf Grundbesitz lebender Eigentümer | ||||||
absentee landlord [JURA] | nicht auf Gut lebender Gutsherr | ||||||
ludo | Mensch ärgere dich nicht! - Brettspiel | ||||||
nonallocatedAE pension-related income [FINAN.] non-allocatedBE pension-related income [FINAN.] | nicht auf Bereiche zugeordnete Aufwendungen und Erträge aus Pensionsthemen | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
hold mode | die Haltebetriebsart | ||||||
holding gun [ELEKT.] | der Haltestrahlerzeuger | ||||||
holding force [TECH.] | die Haltebremskraft | ||||||
lock-bolt holes Pl. [TECH.] | die Halteschraubenlöcher | ||||||
safety factor for holding [TECH.] | der Haltesicherheitsfaktor | ||||||
holding tongs Pl. [TECH.] | die Haltezangen | ||||||
stop | der Halt Pl.: die Halte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
I dare you! | Du traust dich ja nicht! | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
Don't get your panties in a bunch. (Amer.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
Keep your hair on! | Reg dich nicht auf! | ||||||
off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
Hold your horses! | Halte dich zurück! |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nite, night | keinesfalls, sei, keineswegs, mitnichten |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Werbung