Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handy Adj. | zur Hand | ||||||
at hand | zur Hand | ||||||
to the fore | zur Hand | ||||||
ready to hand | zur Hand | ||||||
manually Adv. | von Hand | ||||||
by hand | von Hand | ||||||
manual Adj. | von Hand | ||||||
at hand | bevorstehend | ||||||
at hand | vorliegend Adj. | ||||||
at hand | bei der Hand | ||||||
at hand | vorhanden | ||||||
manually Adv. | per Hand | ||||||
one-stop Adj. | aus einer Hand | ||||||
manually Adv. | mit der Hand |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
morganatic marriage [HIST.] | Ehe zur linken Hand | ||||||
co-ownership [KOMM.][JURA] | Gemeinschaft zur gesamten Hand | ||||||
joint ownership [KOMM.] | Gemeinschaft zur gesamten Hand | ||||||
price maintenance agreements | Vereinbarungen zur Preisbindung zweiter Hand | ||||||
hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
hand - of a clock, watch | der Zeiger Pl.: die Zeiger | ||||||
hand - of a clock | der Uhrzeiger Pl.: die Uhrzeiger | ||||||
fist | die Faust Pl.: die Fäuste | ||||||
hand - of cards | das Blatt Pl.: die Blätter [Kartenspiel] | ||||||
hand | die Handbreit Pl.: die Handbreit | ||||||
hand | die Handschrift Pl.: die Handschriften | ||||||
hand - worker, e. g. on a farm | der Helfer Pl.: die Helfer | ||||||
bale | der Ballen Pl.: die Ballen | ||||||
hand [KOMM.] | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
always at your fingertips | immer zur Hand | ||||||
hand on heart | Hand aufs Herz | ||||||
Shake on it! | Hand drauf! | ||||||
Promise! | Hand drauf! | ||||||
hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
hand in hand | Hand in Hand | ||||||
to hold sth. over so.'s head | gegen jmdn. etw.Akk. in der Hand haben | ||||||
straight from the horse's mouth | aus erster Hand | ||||||
an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
on one's own initiative | auf eigene Faust | ||||||
on one's own account | auf eigene Faust | ||||||
with clenched fist | mit geballter Faust | ||||||
in God's hands | in Gottes Hand | ||||||
a protective hand | eine schützende Hand |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
manual Adj. [TECH.] | Hand... - in Zusammensetzungen | ||||||
freehand Adj. | Freihand... | ||||||
hands-free Adj. | Freihand... | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen Präp. +Gen. [Abk.: z. Hd.] | ||||||
for the attention of [Abk.: attn:, FAO] | zu Händen von [Abk.: z. Hd.] | ||||||
on the left-hand side of | links Präp. +Gen. | ||||||
on the right-hand side of | rechts Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
curveball [SPORT] | Ball, der bogenförmig vom Werfer zum Schlagmann geworfen wird [Baseball] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
I find that no trouble. | Das geht mir leicht von der Hand. | ||||||
I didn't have a hand in the matter. | Es geschah ohne mein Zutun. | ||||||
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. | ||||||
Can someone give me a hand? | Kann mir jemand kurz helfen? | ||||||
the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schwungkugel, Stoffballen, agglomerieren, Gießtraube, Bandrollenbolzen, Rundbolzen, Diskettenbereich, Ballabend, Hypothenar, konglomerieren, Walzenbolzen, Cluster, Kleinfingerballen, Kugellagerbolzen, Wegplatte, Unterlagsblock, Pad, Pütz, Anzugbolzen, zusammenballen |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Hervorhebung von Wörtern und angabe von Titeln usw. Das Wort "mütterlich" ist von "Mutter" abgeleitet. |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Werbung