Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wind | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
hat | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
haben (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to catch wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get wind of sth. [fig.] | von etw.Dat. Wind bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
in the teeth of the wind | gegen den Wind | ||||||
There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: es in sichDat. haben [ugs.] | ||||||
head to wind [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: in sichDat. haben | ||||||
there is a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
there was a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
That hit home. | Das hat gesessen. | ||||||
in all kinds of weather | bei Wind und Wetter | ||||||
so. has little regard for so. (oder: sth.) | jmd. hat wenig Achtung vor jmdm./etw. | ||||||
it's that time of the month for her | sie hat ihre Tage | ||||||
it's that time of the month for her | sie hat ihre Menstruation |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
“I enjoyed that.” - “Would you like some more?” | „Das hat gut geschmeckt!“ - „Magst du noch etwas davon?“ | ||||||
She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
He only says money's not important because he's got plenty. | Er sagt nur deshalb, dass Geld unwichtig sei, weil er jede Menge davon hat. | ||||||
That gives me the creeps. | Davon bekomme ich eine Gänsehaut. | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
she has | sie hat | ||||||
has our confidence | hat unser Vertrauen | ||||||
He has brains. | Er hat Köpfchen. | ||||||
He's got savvy. | Er hat Köpfchen. | ||||||
He has brains. | Er hat Verstand. | ||||||
He has no manners. | Er hat keine Lebensart. | ||||||
He has no manners. | Er hat keine Manieren. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
wind | der Wind Pl.: die Winde | ||||||
hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
wind - breath needed for physical exercise or playing a wind instrument | der Atem kein Pl. | ||||||
wind (Brit.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
wind (Brit.) | der Darmwind Pl.: die Darmwinde | ||||||
hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
wind kein Plural | die Blähungen Pl., kein Sg. | ||||||
chef's hat | die Kochmütze Pl.: die Kochmützen | ||||||
chef's hat | die Toque Pl.: die Toques - Kochmütze | ||||||
gas (Amer.) | der Wind Pl.: die Winde - Darmwind | ||||||
bishop's hat | der Bischofshut Pl.: die Bischofshüte | ||||||
bishop's hat | die Bischofsmütze Pl. wiss.: Astrophytum myriostigma | ||||||
cardinal's hat | der Kardinalshut Pl.: die Kardinalshüte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off Adv. | davon | ||||||
thereof Adv. | davon | ||||||
therefrom Adv. | davon | ||||||
upwind Adv. | gegen den Wind | ||||||
downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
in irons [NAUT.] | im Wind [Segeln] | ||||||
reaching Adj. [NAUT.] | beim Wind | ||||||
reaching Adj. [NAUT.] | am Wind | ||||||
alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
wind-up - used before noun Adj. | Aufzieh... | ||||||
wind-driven Adj. | windangetrieben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
convolvulus Adj. [BOT.] | Winden... | ||||||
wall-mounted Adj. - used before noun [TECH.] | Wand... | ||||||
having said that | abgesehen davon | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erhalten, einiggehen, lukrieren, erzielen, kriegen, beistimmen, einfangen, erwirtschaften, durchbekommen, erreichen, erwerben, durchkriegen |
Grammatik |
---|
Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Diese selten vorkommende Art des Passivs kann nur von Verben gebildet werden, die mit einem Dativ der Person und einem Akkusativ der Sache stehen. |
Konkurrenzformen des Passivs Ich bekam ein Buch zugeschickt. |
'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
Werbung