Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debt of long standing | alte Schuld | ||||||
| hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
| debt [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
| hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
| imposition | die Schulden | ||||||
| outstanding debt | die Schulden | ||||||
| outstanding debts | die Schulden | ||||||
| wrinkly - mother or father [ugs.] [hum.] auch [pej.] | der Alte | die Alte Pl.: die Alten | ||||||
| chef's hat | die Kochmütze Pl.: die Kochmützen | ||||||
| chef's hat | die Toque Pl.: die Toques - Kochmütze | ||||||
| bishop's hat | der Bischofshut Pl.: die Bischofshüte | ||||||
| bishop's hat | die Bischofsmütze Pl. wiss.: Astrophytum myriostigma | ||||||
| cardinal's hat | der Kardinalshut Pl.: die Kardinalshüte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schulden | |||||||
| die Schuld (Substantiv) | |||||||
| bezahlt | |||||||
| bezahlen (Verb) | |||||||
| alte | |||||||
| der Alt (Substantiv) | |||||||
| alt (Adjektiv) | |||||||
| hat | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
| she has | sie hat | ||||||
| has our confidence | hat unser Vertrauen | ||||||
| He has brains. | Er hat Köpfchen. | ||||||
| He's got savvy. | Er hat Köpfchen. | ||||||
| He has brains. | Er hat Verstand. | ||||||
| He has no manners. | Er hat keine Lebensart. | ||||||
| He has no manners. | Er hat keine Manieren. | ||||||
| He told me a lie. | Er hat mich belogen. | ||||||
| He's full of go. | Er hat Schwung. | ||||||
| He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
| It serves no purpose. | Es hat keinen Zweck. | ||||||
| Was it worthwhile? | Hat es sichAkk. gelohnt? | ||||||
| She's crazy about television. | Sie hat einen Fernsehfimmel. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| paid Adj. | bezahlt | ||||||
| salaried - of a job Adj. | bezahlt | ||||||
| cleared Adj. | bezahlt | ||||||
| paid for | bezahlt | ||||||
| in debt | in Schulden | ||||||
| old Adj. | alt | ||||||
| ancient Adj. | alt | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. [fig.] | alt | ||||||
| vintage Adj. | alt | ||||||
| aged Adj. | alt | ||||||
| of long standing | alt | ||||||
| old-established Adj. | alt | ||||||
| antique Adj. | alt | ||||||
| long standing | alt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| discharge currency selten [FINAN.] | Währung, in der eine Schuld beglichen wird | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: es in sichDat. haben [ugs.] | ||||||
| sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: in sichDat. haben | ||||||
| there is a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
| there was a hoar frost | es hat gereift Infinitiv: reifen | ||||||
| That hit home. | Das hat gesessen. | ||||||
| so. has little regard for so. (oder: sth.) | jmd. hat wenig Achtung vor jmdm./etw. | ||||||
| it's that time of the month for her | sie hat ihre Tage | ||||||
| it's that time of the month for her | sie hat ihre Menstruation | ||||||
| What's the point of all this? | Was hat das alles für einen Zweck? | ||||||
| postage paid | Porto bezahlt | ||||||
| postage paid | Entgelt bezahlt | ||||||
| carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
| carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verdanken, Passiva, Zahlungsrückstände, Verbindlichkeiten, Belastung, Schuldposten | |
Grammatik | 
|---|
| Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…  | 
| Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam .  | 
|  Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc…  | 
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.  | 
Werbung






