Mögliche Grundformen

verstanden
 sich verstehen (Akkusativ-sich, im Sg. mit "mit") (Verb)
 verstehen (Verb)
Punkt
 punkten (Verb)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
den
 der (Artikel)
 der (Pronomen)
 das (Artikel)
 die (Artikel)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

nachvollzogen, kapiert, roger

Grammatik

Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt
Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet.
Punkt
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Welches Genus hat ein Nomen?
Sie stehen zurzeit auf dem 15. Platz der Rangliste.
Punkt bei Ordnungszahlen
Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Er hat früh verstandenLetzter Beitrag: ­ 05 Dez. 05, 18:08
Er hat früh verstanden, dass sich eine Gesellschaft aus der Peripherie heraus entwickelt He …9 Antworten
auf den PunktLetzter Beitrag: ­ 07 Mai 10, 00:20
Komponentenauslegung auf den Punkt A headline for a text advertising great component design…0 Antworten
Der Mann hat einen Punkt.Letzter Beitrag: ­ 03 Sep. 03, 13:10
Für alle Anglizismen-Sammler und -Freunde. Ich habe das hier gerade bei Spiegel Online gefun…2 Antworten
Punkt Punkt PunktLetzter Beitrag: ­ 11 Aug. 09, 17:23
Punkt Punkt Punkt Hi, how do translate the german phrase "Punkt Punkt Punkt" (meaning et ce…2 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 07 Okt. 02, 13:25
Die speziellen Aspekte zum technischen Wissen haben die Autoren treffend auf den Punkt gebra…2 Antworten
Auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 19 Nov. 05, 15:44
Sie hat es auf den Punkt gebracht! Bislang konnte ich bei Leo nur "auf den Punkt kommen" fin…1 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 04, 16:08
ich möchte es einmal auf den Punkt bringen (heißt: knapp aber treffend formulieren) summarise?1 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 18 Aug. 04, 21:46
ich möchte es einmal auf den Punkt bringen (heißt: knapp aber treffend formulieren) summarise?3 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 04, 15:28
"DU SAGST ES"! "Du hast es auf den Punkt gebracht"!3 Antworten
auf den Punkt bringenLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 06, 19:05
etwas auf den Punkt bringen: mit einer Formulierung, äh, den Kern einer Sache treffen...? (i…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.