Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

durchschnitten, gerebelt, kupiert, fraktional

Grammatik

Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Personalpronomen
Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall.
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

gebrochenLetzter Beitrag: ­ 19 Aug. 08, 12:48
Die Kanten werden mit Dreikantleisten gebrochen.2 Antworten
gebrochenLetzter Beitrag: ­ 18 Dez. 12, 19:11
absurd gebrochene Bukolik A photographer's work is said to be characterized among other thi…11 Antworten
Wer hat wann dein Herz gebrochen?Letzter Beitrag: ­ 01 Apr. 11, 21:27
Wer hat wann dein Herz gebrochen? Wer hat wann dich verlassen? In deiner Vergangenheit. Ers…1 Antworten
Die Moleküle werden gebrochenLetzter Beitrag: ­ 25 Jan. 08, 12:02
Die Moleküle werden so lange gebrochen, bis nur noch ein Kohlenstoffatom verbleibt. Please …8 Antworten
die Augen sind gebrochenLetzter Beitrag: ­ 14 Mär. 09, 16:53
Aus Der Klingeljunge(1900) von Clara Viebig: Über den Hundenhütte ragt eine rostige Klamme3 Antworten
hat in hand - demütigLetzter Beitrag: ­ 26 Jul. 09, 05:26
http://www.merriam-webster.com/dictionary/hat+in+hand in an attitude of respectful humility 0 Antworten
The glass broke - Das Glas hat gebrochen?Letzter Beitrag: ­ 06 Jul. 10, 16:09
Is that right?7 Antworten
scharf gebrochenLetzter Beitrag: ­ 06 Nov. 10, 23:37
Sämtliche Gehrungsecken müssen sauber geschnitten und scharf gebrochen werden wer kann mir …1 Antworten
auswendig; gebrochenLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 08, 10:58
Die Kommunikation der Kunstwerke mit dem Auswendigen jedoch, mit der Welt, vor der sie selig…6 Antworten
ironisch gebrochenLetzter Beitrag: ­ 23 Apr. 08, 12:06
Diese Assoziation wird bereits mit dem nächsten Satz ironisch gebrochen. Was man eben so in…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.