Mögliche Grundformen

umfassende
 umfassend (Adjektiv)
gegeben
 geben (Verb)
 sich geben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich geben (Dativ-sich) (Verb)
eine
 einen (Verb)
 einer (Pronomen)
 ein (Pronomen)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

viel, wenig, eine, andere
Das haben mir schon viele gesagt.
Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
einer
Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die …
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen
Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

umfassendeLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 08, 13:14
Könnt Ihr mir sagen, ob ich den Satz korrekt übersetzt habe? Unter Verwendung dieser Metho…2 Antworten
So etwas hat....gegebenLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 07, 15:39
Um Kinder nicht unnötig in Gefahr zu bringen, durften heute eure Eltern entscheiden, ob ihr …3 Antworten
Es hat Tote gegeben.Letzter Beitrag: ­ 05 Jun. 07, 19:15
Zus.hang: "Was ist denn da draußen los?" "Ein schlimmer Unfall ist passiert." "Du liebe Güte…6 Antworten
Probleme mit ... gegeben hat Letzter Beitrag: ­ 21 Sep. 09, 00:09
Adressen von Personen und Firmen bei denen es in der Vergangenheit Probleme mit der Bezahlun…4 Antworten
eine umfassende Beratung - thorough consultationLetzter Beitrag: ­ 21 Apr. 15, 22:32
Bitte beachten Sie, dass vor der Einschreibung eine umfassende Beratung durch die Hochschule…3 Antworten
"es hat mir viel gegeben"Letzter Beitrag: ­ 06 Sep. 07, 00:27
XY sagt, ihm habe der Vereinssport viel gegeben. Er lernte die Gemeinschaft schätzen. Und wu…4 Antworten
"es hat mir viel gegeben"Letzter Beitrag: ­ 06 Sep. 07, 00:28
XY sagt, ihm habe der Vereinssport viel gegeben. Er lernte die Gemeinschaft schätzen. Und wu…3 Antworten
so es sie gegeben hat Letzter Beitrag: ­ 16 Okt. 08, 13:38
Noch knapp 50 Jahre später werden die Enkel von XX - so es sie gegeben hat - mit der Vergang…5 Antworten
"Wer hat, dem wird gegeben"Letzter Beitrag: ­ 18 Jan. 13, 17:57
Sprichwort... So was wie: Die die es eh nicht nötig haben, kriegen noch mehr, und die ander…9 Antworten
umfassende WertediskussionLetzter Beitrag: ­ 14 Jan. 02, 20:19
eine umfassende Wertediskussion in Gang setzen6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.