Mögliche Grundformen

Sinn
 sinnen (Verb)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

irgendetwas, einwenig, irgendein, jedes, einbisschen, alles

Grammatik

etwas, irgendetwas
Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si…
Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Ankündigung von etwas Folgendem, Unerwartetem
Den Hauptpreis gewonnen hat - niemand.
'A bit' – etwas, ein bisschen
A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

im Sinn Letzter Beitrag: ­ 07 Apr. 08, 14:37
Einzelne Stationen aus der Fertigung des neuen VW Tiguan sind auf unserem Stand real nachgeb…4 Antworten
Das hat keinen Sinn.Letzter Beitrag: ­ 18 Mai 06, 08:02
Jemand versucht jemand anderem etwas klar zu machen/ eine Situation zu erklären, kann ihn ab…6 Antworten
alles hat einn sinnLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 10, 05:49
"sie ist vollkommen überzeugt, dass alles einen sinn hat"3 Antworten
im übertragenden SinnLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 05, 20:09
Im übertragenen Sinn steht das Symbol der Pflanze für neu entstehendes Leben... Hat jemand e…1 Antworten
im engeren SinnLetzter Beitrag: ­ 20 Okt. 05, 19:01
Die folgenden Ausführungen gehen z.T. über die Resultate im engeren Sinn hinaus und sollen a…2 Antworten
im herkömmlichen Sinn Letzter Beitrag: ­ 08 Okt. 05, 06:44
im herkömmlichen Sinn traditionally, conventionally ?? Kann man das so sagen?1 Antworten
im engeren SinnLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 08, 23:42
Die Entwicklungshilfe im engeren Sinn umfasst finanzielle, humanitäre und technische Hilfe.3 Antworten
im gewöhnlichen Sinn Letzter Beitrag: ­ 05 Apr. 08, 07:15
im gewöhnlichen Sinn warum wird "im gewöhnlichen Sinn" geschrieben, während man "im Sinne1 Antworten
im doppelten SinnLetzter Beitrag: ­ 12 Mai 08, 00:00
Wir müssen „Räume“ schaffen im doppelten Sinn, so dass sie [die Jugendlichen] in Berü2 Antworten
im positiven SinnLetzter Beitrag: ­ 16 Nov. 08, 17:01
Er ist im positiven Sinn mit der Firma verheiratet3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.