Mögliche Grundformen

erwiesen
 sich erweisen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 sich erweisen (Akkusativ-sich) (Verb)
 erweisen (Verb)
letzte
 sich letzen (Akkusativ-sich) (Verb)
 letzen (Verb)
Ehre
 ehren (Verb)
ihm
 er (Pronomen)
 es (Pronomen)
hat
 haben (Verb)
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Personalpronomen
Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall.
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ihm sei die ehreLetzter Beitrag: ­ 07 Jul. 06, 04:14
Gott war mit uns ihm sei die ehre Found on an old Prussiam medal from 1813.3 Antworten
die letzte Stunde hat geschlagenLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 08, 20:25
Wenn ich in einer solchen Situation wäre, würde meine letzte Stunde schlagen. (ich würde ste…4 Antworten
wissebschaftlich erwiesenLetzter Beitrag: ­ 30 Okt. 08, 21:32
Es ist wissenschaftlich erwiesen. dass lesen Kreativität und die Bildung von Synapsen fördert2 Antworten
Das letzte Wort hatLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 07, 12:19
“und das letzte Wort hat Peter”/ "das letzte Wort geht an Peter" Imagine you are holdin2 Antworten
es hat sich als vorteilhaft erwiesen (Patent)Letzter Beitrag: ­ 16 Apr. 11, 15:12
Der ganze Satz (aus einer Patentschrift): Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn 2 Antworten
Die Sonne hat ihm die Schultern verbrannt.Letzter Beitrag: ­ 22 Nov. 10, 14:33
Die Sonne hat ihm die Schultern verbrannt. Er hat einen Sonnenbrand auf den Schultern. http…1 Antworten
die Ehre gebühren Letzter Beitrag: ­ 05 Jul. 05, 11:03
Und da mir die Ehre dieses besonderen Bildes nicht allein gebührt, hier ein paar Worte über …0 Antworten
Habe die Ehre!Letzter Beitrag: ­ 15 Nov. 07, 10:58
"(Ich) habe die Ehre!" [österr. Grußformel, veraltet, heute oft ironisch od. scherzhaft] Gib…11 Antworten
Die Ehre gebenLetzter Beitrag: ­ 30 Nov. 10, 22:21
Gibt es ein besseres Verb, das zu 'Ehre' passt? In diesem Kontext: Ich bin nur dankbar für…9 Antworten
Die Ehre gebenLetzter Beitrag: ­ 29 Jan. 07, 09:37
"Sogar XY gab dem Ort schon die Ehre." (wie in: "XY besuchte auch schon den ort") i need s…11 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.