Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be negatively sloped | was, been | | eine negative Steigung haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have a negative slope | eine negative Steigung haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to make no reply | made, made | | keine Antwort geben | gab, gegeben | | ||||||
| to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
| to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
| to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
| to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
| to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
| to recoil | recoiled, recoiled | | einen Rückstoß haben - Waffe | ||||||
| to serve as a deterrent | served, served | | einen Abschreckungseffekt haben | ||||||
| to be drunk | was, been | | einen Rausch haben | ||||||
| to throw a tantrum | threw, thrown | - of a small child | einen Trotzanfall haben | ||||||
| to black out | einen Filmriss haben | ||||||
| to have a field day | had, had | | einen Heidenspaß haben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| negative | |||||||
| das Negativ (Substantiv) | |||||||
| negativ (Adjektiv) | |||||||
| gegeben | |||||||
| geben (Verb) | |||||||
| sich geben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich geben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| Antwort | |||||||
| antworten (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
| hat | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I gave him the apple. | Ich habe ihm den Apfel gegeben. | ||||||
| history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
| He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
| has kindly given us your address | hat uns freundlicherweise Ihre Anschrift gegeben | ||||||
| sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
| The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
| He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
| He is bald. | Er hat eine Glatze. | ||||||
| He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
| have announced their insolvency | haben ihre Zahlungsunfähigkeit bekannt gegeben | ||||||
| has an excellent reputation | hat einen hervorragenden Ruf | ||||||
| Can you spare a minute? | Haben Sie eine Minute Zeit? | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| responsorial Adj. [MUS.][REL.] | Antwort... | ||||||
| it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a noncommittalAE answer a non-committalBE answer | eine unverbindliche Antwort | ||||||
| an innocuous answer | eine unverfängliche Antwort | ||||||
| an answer by return of post | eine umgehende Antwort | ||||||
| Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. | ||||||
| to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
| to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
| to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
| to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
| to have whiskers [fig.] | einen Bart haben [fig.] | ||||||
| to have a screw loose [ugs.] | einen Dachschaden haben [ugs.] | ||||||
| to be starving [ugs.] | einen Mordshunger haben [ugs.] | ||||||
| to be hung over (auch: hung-over) [ugs.] | einen Kater haben [ugs.] | ||||||
| to have a hangover | einen Kater haben [ugs.] | ||||||
| to have a screw loose [ugs.] | einen Rappel haben [ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| answer to a question | Antwort auf eine Frage | ||||||
| hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
| answer | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
| negative | das Minus Pl.: die Minus | ||||||
| reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
| response | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
| hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
| negative | die Negativkopie Pl.: die Negativkopien | ||||||
| hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
| return - answer, reply | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
| chef's hat | die Kochmütze Pl.: die Kochmützen | ||||||
| chef's hat | die Toque Pl.: die Toques - Kochmütze | ||||||
| bishop's hat | der Bischofshut Pl.: die Bischofshüte | ||||||
| bishop's hat | die Bischofsmütze Pl. wiss.: Astrophytum myriostigma | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| negative Adj. auch [MATH.] | negativ | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| given Adj. | gegeben | ||||||
| fixed Adj. | gegeben | ||||||
| preexisting Adj. | gegeben | ||||||
| negative Adj. | abschlägig | ||||||
| negative Adj. | ohne Befund | ||||||
| negative Adj. | ablehnend | ||||||
| unreplying Adj. | ohne Antwort | ||||||
| without reply | ohne Antwort | ||||||
| in response | als Antwort | ||||||
| negative Adj. | verneinend | ||||||
| Gram-negative auch: gram-negative Adj. [PHYSIOL.] | gramnegativ | ||||||
| adverse Adj. | negativ | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| negative accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivminderung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| negatively | Negativkopie, Negativ |
Grammatik |
|---|
| Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Antwort 'ja' oder 'nein' Entscheidungsfragen können mit ja oder nein beantwortet werden. |
| Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
Werbung







