Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| object to | Einwände haben gegen | ||||||
| hat - with a brim | der Hut Pl.: die Hüte | ||||||
| hat - head covering (without a brim) | die Mütze Pl.: die Mützen - Kopfbedeckung (ohne Schirm) | ||||||
| hat - with or without a brim | die Kappe Pl.: die Kappen | ||||||
| nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
| nothing | das Nichts Pl. | ||||||
| nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
| chef's hat | die Kochmütze Pl.: die Kochmützen | ||||||
| chef's hat | die Toque Pl.: die Toques - Kochmütze | ||||||
| bishop's hat | der Bischofshut Pl.: die Bischofshüte | ||||||
| bishop's hat | die Bischofsmütze Pl. wiss.: Astrophytum myriostigma | ||||||
| cardinal's hat | der Kardinalshut Pl.: die Kardinalshüte | ||||||
| sailor's hat | die Matrosenmütze Pl.: die Matrosenmützen | ||||||
| cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ihn | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| hat | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not a patch on sth. [fig.] [ugs.] | nichts gegen etw.Akk. | ||||||
| No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
| to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
| to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | etwas gegen jmdn./etw. haben | ||||||
| if you don't object | wenn Sie nichts dagegen haben | ||||||
| to hold sth. over so.'s head | gegen jmdn. etw.Akk. in der Hand haben | ||||||
| There's no love lost between them. | Sie haben füreinander nichts übrig. | ||||||
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
| There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: es in sichDat. haben [ugs.] | ||||||
| sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: in sichDat. haben | ||||||
| no such thing | nichts dergleichen | ||||||
| nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has no say. | Er hat nichts zu sagen. | ||||||
| She's a nobody. | Sie hat nichts zu melden. | ||||||
| His life is no bed of roses. | Er hat nichts zu lachen. | ||||||
| We left no stone unturned. | Wir haben nichts unversucht gelassen. | ||||||
| We have no objections. | Wir haben nichts einzuwenden. | ||||||
| I have no objections. | Ich habe nichts einzuwenden. | ||||||
| He stops at nothing. | Er schreckt vor nichts zurück. | ||||||
| She has him under her thumb. | Sie hat ihn an der Kandare. | ||||||
| She has not a rag to put on. | Sie hat nichts zum Anziehen. | ||||||
| in contempt of him | aus Nichtachtung gegen ihn | ||||||
| He has him on toast. | Er hat ihn völlig in der Hand. | ||||||
| he ended up in politics | es hat ihn in die Politik verschlagen | ||||||
| He has no say in the matter. | Er hat in dieser Sache nichts zu sagen. | ||||||
| The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about Adv. | gegen | ||||||
| nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
| on a cash basis | gegen bar | ||||||
| against cash | gegen bar | ||||||
| for spot cash | gegen bar | ||||||
| wanted for cash | gesucht gegen bar | ||||||
| for ready money | gegen bar | ||||||
| stable (to) Adj. | beständig (gegen) | ||||||
| next to nothing | gleich nichts | ||||||
| exchangeable for Adj. | austauschbar gegen | ||||||
| insensible to Adj. | gleichgültig gegen | ||||||
| from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
| from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
| on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
| nothing Pron. | nichts | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] [JURA][SPORT] | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contrary to | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| compared with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| contra Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| anti Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| nil - nothing | nichts | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| into Präp. | gegen Präp. +Akk. - räumlich | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| highest astronomical tide [Abk.: HAT] [NAUT.] | höchstmögliches Hochwasser | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Verschlüsseln, Flintabschlag, Null, Namenszeichen, Flöckchen, Nichtssein, nix, Nichtdasein, Flachspan, Nullität | |
Grammatik |
|---|
| gegen gegen + Beweis |
| nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
| Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
| Negationswörter Ich habe ihn nicht gesehen. |
Werbung






