Mögliche Grundformen

eingefangen
 einfangen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
 sich einfangen (Dativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
seinen
 sein (Pronomen)
 seine (Pronomen)
Blick
 blicken (Verb)
hat
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
 haben (Verb)
Werbung

Grammatik

Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Die Reflexivpronomen
Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s…
Die Steigerung zusammengesetzter Adjektive
Bei zusammengesetzten Adjektiven wird immer nur ein Teil gesteigert.
Nebenordnende Konjunktionen
Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

seinen Blick losreißenLetzter Beitrag: ­ 21 Nov. 05, 11:57
"Breaking away from this awesome sight, she hurried down the steps and crossed the courtyard…12 Antworten
wäre demnach eingefangen wordenLetzter Beitrag: ­ 14 Jun. 14, 15:42
Die Energie der Sonne wäre demnach durch die Lebewesen eingefangen worden und wir können die…5 Antworten
eine Erkältung weggeholt / eingefangenLetzter Beitrag: ­ 17 Feb. 13, 16:57
"Ich hoffe, ich habe mir nicht dasselbe weggeholt wie xxx," murmelte sie schwach. Wie übers…5 Antworten
alles hat seinen Preis!Letzter Beitrag: ­ 27 Jan. 06, 13:13
In Indien gibt es gut ansgebildete Softwareingenieure, aber auch hier gilt: alles hat seinen…6 Antworten
Qualität hat seinen PreisLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 10, 11:12
Einfach die Aussage "Qualität hat seinen Preis" Bitte um eine gute Übersetzung von diesem e…10 Antworten
Es hat seinen Grund, ...Letzter Beitrag: ­ 02 Dez. 09, 19:17
Es hat seinen Grund, das etw. auf diese Art gemacht wird3 Antworten
Das hat seinen PreisLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 07, 14:43
Hallo, das Produkt ist aufwendig gemacht. Übersetzung gesucht für: "Das hat seinen Preis" …2 Antworten
hat seinen Ursprung in Letzter Beitrag: ­ 17 Mär. 08, 21:09
das Gefühl von Unterlegenheit stammt aus dieser Zeit ein Junge fühlt sich unterlegen (wegen…2 Antworten
Alles hat seinen Preis!Letzter Beitrag: ­ 05 Mai 25, 15:38
gibt es ein englisches equivalent für das dt.sprichwort?14 Antworten
Sie hat einen herrlichen blickLetzter Beitrag: ­ 17 Jan. 11, 16:15
A 1930s writer describing a woman. Does she mean that she "looked gorgeous" or that she had …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.