Mögliche Grundformen

beherrscht
 beherrschen (Verb)
 sich beherrschen (Akkusativ-sich) (Verb)
seinen
 sein (Pronomen)
 seine (Pronomen)
Drang
 dringen (Verb)
 dringen (Verb)
hat
 sich haben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich haben (Dativ-sich) (Verb)
 haben (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

gemeistert

Grammatik

Welches Genus hat ein Nomen?
Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund…
Die Reflexivpronomen
Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s…
Nebenordnende Konjunktionen
Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele…
DieWortstellung
Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

slop - Drang Letzter Beitrag: ­ 15 Jul. 10, 12:55
http://www.merriam-webster.com/dictionary/slop 4 a : food waste (as garbage) fed to animals 14 Antworten
wird beherrschtLetzter Beitrag: ­ 28 Okt. 08, 13:20
Die Nutzung zugehöriger Werkzeuge wird beherrscht. Utilization of related tools is ??3 Antworten
Drang zuLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 05, 03:27
ein übertriebener Drang zu... an exaggerated urge for + ing? e.g. an exaggerated urge FOR s…2 Antworten
drang verspürenLetzter Beitrag: ­ 10 Jul. 08, 23:47
ich verspüre den drang alles auf der welt einmal gesehen haben zu müssen... weiß noch nichm…2 Antworten
alles hat seinen Preis!Letzter Beitrag: ­ 27 Jan. 06, 13:13
In Indien gibt es gut ansgebildete Softwareingenieure, aber auch hier gilt: alles hat seinen…6 Antworten
Qualität hat seinen PreisLetzter Beitrag: ­ 05 Feb. 10, 11:12
Einfach die Aussage "Qualität hat seinen Preis" Bitte um eine gute Übersetzung von diesem e…10 Antworten
Es hat seinen Grund, ...Letzter Beitrag: ­ 02 Dez. 09, 19:17
Es hat seinen Grund, das etw. auf diese Art gemacht wird3 Antworten
Das hat seinen PreisLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 07, 14:43
Hallo, das Produkt ist aufwendig gemacht. Übersetzung gesucht für: "Das hat seinen Preis" …2 Antworten
hat seinen Ursprung in Letzter Beitrag: ­ 17 Mär. 08, 21:09
das Gefühl von Unterlegenheit stammt aus dieser Zeit ein Junge fühlt sich unterlegen (wegen…2 Antworten
Alles hat seinen Preis!Letzter Beitrag: ­ 05 Mai 25, 15:38
gibt es ein englisches equivalent für das dt.sprichwort?14 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.