Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Welten | |||||||
die Welt (Substantiv) | |||||||
beiden | |||||||
beide (Pronomen) | |||||||
hatte | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beste | |||||||
gut (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
armaments manufacturer [MILIT.] | Hersteller von Rüstungsgütern | ||||||
snug fortune veraltet | Vermögen, von dem man gut leben kann Pl.: die Vermögen | ||||||
pick of the bunch | der, die, das Beste Pl. | ||||||
the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
jetsam | das Seewurfgut | ||||||
removal goods | das Umzugsgut | ||||||
world gross national product | das Weltsozialprodukt | ||||||
universal jurisdiction [JURA] | das Weltrechtsprinzip [Strafrecht] | ||||||
transit goods [KOMM.] | das Durchfuhrgut | ||||||
Veblen good [WIRTSCH.] | das Prestige-Gut Pl.: die Prestige-Güter | ||||||
absence (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
dearth (of) | das Fehlen (von) kein Pl. | ||||||
lack (of) | das Fehlen (von) kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be better off | es besser haben | hatte, gehabt | | ||||||
to hoax so. | hoaxed, hoaxed | | jmdn. zum Besten haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be in a good mood | was, been | | gute Laune haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be in a good temper | gute Laune haben | hatte, gehabt | | ||||||
to mean well | gute Absichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
to keep good company | kept, kept | | guten Umgang haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be eupeptic | was, been | | eine gute Verdauung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a good eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have a keen eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be over the hill | seine besten Jahre hinter sichDat. haben | hatte, gehabt | | ||||||
sth. has had its days | etw.Nom. hat seine besten Zeiten hinter sichDat. | ||||||
to corner well [AUTOM.] | eine gute Kurvenlage haben | hatte, gehabt | | ||||||
to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
to start off on the right foot | einen guten Start haben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either - one of two Pron. | einer von beiden | ||||||
either of them | einer von beiden | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
neither of them | keiner von beiden | ||||||
Haste makes waste. | Gut Ding will Weile haben. | ||||||
to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. zum Besten haben | ||||||
to have a heart of gold | ein gutes Herz haben | ||||||
Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
Queen Anne is dead! | Das hat so einen Bart! | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich aus den Socken gehauen | ||||||
it knocked my socks off | das hat mich vom Hocker gehauen | ||||||
a little bird told me | das hat mir ein Vöglein gezwitschert | ||||||
A little bird told me. | Das hat mir ein Vöglein gezwitschert. | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
decidedly the best | eindeutig das Beste |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quite the best | so ziemlich das Beste | ||||||
of sterling ability | von bestem Können | ||||||
of best quality | von bester Qualität | ||||||
of first-class quality | von bester Qualität | ||||||
top-shelf Adj. | von bester Qualität - nachgestellt | ||||||
not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
of good quality | von guter Qualität | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
best Adv. | am besten | ||||||
for so.'s own good | zu jmds. Besten | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
all right - without problems | gut |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Die beiden Numeri (Numeri = Plural von Numerus) Lateinischer Name: |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung