Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a few hungry mouths to feed | einige hungrige Mäuler zu stopfen haben | ||||||
| to handle any sort of business | Geschäfte jeder Art erledigen | erledigte, erledigt | | ||||||
| to be up for grabs | zu haben sein | ||||||
| to negotiate a deal | negotiated, negotiated | | ein Geschäft zustande (auch: zu Stande) bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to be game for anything | für alles zu haben sein | ||||||
| to be busy | was, been | | viel zu tun haben | ||||||
| to be pressed for space | zu wenig Platz haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be pressed for money | was, been | | zu wenig Geld haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be pressed for time | zu wenig Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to have confidence in so. (oder: sth.) | had, had | | Vertrauen zu jmdm./etw. haben | ||||||
| to confide in so. | confided, confided | | Vertrauen zu jmdm./etw. haben | ||||||
| to be a nobody | was, been | | nichts zu melden haben | ||||||
| to have much going for | had, had | | viel zu bieten haben | ||||||
| to be nobody | was, been | | nichts zu sagen haben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschäfte | |||||||
| das Geschäft (Substantiv) | |||||||
| einige | |||||||
| sich einigen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| einigen (Verb) | |||||||
| einig (Adjektiv) | |||||||
| hatte | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| united Adj. | einig | ||||||
| agreed Adj. | einig | ||||||
| at one | einig | ||||||
| considerably Adv. | um einiges | ||||||
| to a considerable degree | um einiges | ||||||
| on business | in Geschäften | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arm's-length transaction [KOMM.] | Geschäft zu marktüblichen Bedingungen | ||||||
| underlying transaction | zugrunde (auch: zu Grunde) liegendes Geschäft | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| sense of achievement | Gefühl, etw.Akk. geleistet zu haben Pl.: die Gefühle | ||||||
| dealings Pl. | die Geschäfte | ||||||
| commercial operations Pl. | die Geschäfte | ||||||
| exclusive dealings Pl. | exklusive Geschäfte | ||||||
| business dealings Pl. | die Geschäfte | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| door-to-door clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| transit clause [KOMM.][VERSICH.] | die Haus-zu-Haus-Klausel auch: Von-Haus-zu-Haus-Klausel Pl. | ||||||
| parallel-to-parallel coder [COMP.][ELEKT.] | der Parallel-zu-Parallel-Kodierer fachspr.: Parallel-zu-Parallel-Codierer | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
| there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sichAkk. mit jmdm. zu einigen | ||||||
| to have a turn for sth. - inclination | eine Neigung zu etw.Dat. haben | ||||||
| We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
| to have a bone to pick with so. | mit jmdm. ein Hühnchen zu rupfen haben | ||||||
| to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
| to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
| to have a crow to pick with so. [fig.] regional selten | mit jmdm. ein Hühnchen zu rupfen haben [fig.] | ||||||
| Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
| The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
| No matter! | Das hat nichts zu sagen! | ||||||
| What's the damage? [ugs.] | Wie viel habe ich zu berappen? [ugs.] | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a few | einige | ||||||
| some Pron. | einige | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| several Adj. Pron. | einige | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| few Adj. Pron. | einige | ||||||
| a couple (of) | einige | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| insider dealings [FINAN.][JURA] | unerlaubte Geschäfte von Börsenmitgliedern | ||||||
| thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
| charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Beziehungen, Geschäftsabschlüsse | |
Grammatik |
|---|
| einige Nach dem Artikelwort einige schwankt das folgende Adjektiv je nach Endung zwischen starker und schwacher Flexion. |
| einige, etliche, etwelche Die Pronomen einige und etliche können als → Artikelwort vor einem Nomen oder als Stellvertreter eines Nomens gebraucht werden. Sie bezeichnen im Singular eine unbestimmte kleinere… |
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
Werbung






