Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I don't have a lot of really good friends. | Ich habe nicht viele sehr gute Freunde. | ||||||
| a large number of ships | viele Schiffe | ||||||
| a lot of reservations | viele Reservierungen | ||||||
| a lot of debts | viele Schulden | ||||||
| a great deal of annoyance | viele Unannehmlichkeiten | ||||||
| too many nested scopes | zu viele Verschachtelungsebenen | ||||||
| She had no money on her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
| She had no money about her. | Sie hatte kein Geld bei sichDat.. | ||||||
| She had pity on him. | Sie hatte Mitleid mit ihm. | ||||||
| many thousand years | viele tausend Jahre | ||||||
| after many years | viele Jahre später | ||||||
| all sorts of activities | viele unterschiedliche Aktivitäten | ||||||
| He had chalk all over his fingers | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
| His fingers were covered with chalk | Er hatte ganz kreidige Finger | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Feinde | |||||||
| der Feind (Substantiv) | |||||||
| hatte | |||||||
| haben (Verb) | |||||||
| sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| many Adj. Pron. | viele | ||||||
| numerous Adj. | viele | ||||||
| a great many | (sehr) viele | ||||||
| umpteen auch: umpsteen Adj. [ugs.] | viele | ||||||
| much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
| plenty Adj. Adv. | viel | ||||||
| a great deal | viel | ||||||
| a good deal | (sehr) viel | ||||||
| finitely many | endlich viele | ||||||
| on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
| as ever | wie gehabt | ||||||
| multiracial Adj. | viele Rassen umfassend | ||||||
| polyparous Adj. [ZOOL.] | viele Junge auf einmal hervorbringend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| enemy | der Feind | die Feindin Pl.: die Feinde, die Feindinnen | ||||||
| predator [ZOOL.] | der Feind Pl.: die Feinde - in der Tierwelt | ||||||
| foe | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
| adversary | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
| fiend | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
| antagonist | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
| foeman - Pl.: foemen [LIT.] | der Feind Pl.: die Feinde | ||||||
| enemy troops Pl. | die Feindtruppen | ||||||
| master mechanic [TECH.] | der Kfz-Meister | die Kfz-Meisterin Pl.: die Kfz-Meister, die Kfz-Meisterinnen | ||||||
| obscurantist | Feind der Aufklärung | ||||||
| taken by the enemy [MILIT.] | vom Feind eingenommen | ||||||
| so.'s worst enemy | jmds. ärgster Feind | ||||||
| snake in the grass [fig.] | geheimer Feind | ||||||
| natural enemy | natürlicher Feind | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of | viele | ||||||
| plenty of | viele | ||||||
| various Adj. | viele | ||||||
| in numbers | viele num. | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | viele | ||||||
| how many | wie viele | ||||||
| so many - denoting an unspecified quantity | soundso viele | ||||||
| quite a few | ziemlich viele | ||||||
| way too many | viel zu viele | ||||||
| as many as | so viele wie | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a large number of voters | viele Wähler | ||||||
| it was a case of Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
| it was Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
| Give my regards to ... | Viele Grüße an ... | ||||||
| How many? | Wie viele? - zählbar | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
| Many hands make light work. | Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. | ||||||
| There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
| Too many cooks spoil the broth. | Zu viele Köche verderben den Brei. | ||||||
| Thanks a lot! | Vielen Dank! | ||||||
| Thank you very much. | Vielen Dank! | ||||||
| Many thanks! | Vielen Dank! | ||||||
| Thank you very much for your efforts! | Vielen Dank für Ihre Bemühungen! | ||||||
| Thank you very much for your trouble! | Vielen Dank für Ihre Bemühungen! | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Werbung






