Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fierce Adj. | heftig | ||||||
violent - controversy, storm Adj. | heftig | ||||||
hard Adj. | heftig | ||||||
heavy Adj. | heftig | ||||||
severe Adj. | heftig - Schmerzen | ||||||
impetuous Adj. | heftig | ||||||
fervid Adj. | heftig | ||||||
keen Adj. - acute, intense | heftig | ||||||
boisterously Adv. | heftig | ||||||
strenuously Adv. | heftig | ||||||
vehement Adj. | heftig | ||||||
boisterous Adj. | heftig | ||||||
fiercely Adv. | heftig | ||||||
impetuously Adv. | heftig |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pitting | das Angreifen kein Pl. - Rost | ||||||
altercation | heftige Auseinandersetzung | ||||||
battle royal auch: battle-royal, battle royale, battle-royale | heftige Auseinandersetzung | ||||||
brickbat | heftige Kritik | ||||||
craving (for) | heftiges Verlangen (nach +Dat.) | ||||||
altercation | heftiger Streit | ||||||
backlash | heftige Gegenreaktion | ||||||
pangs of remorse Pl. | heftige Gewissensbisse | ||||||
throes plural noun | heftige Schmerzen | ||||||
heavy rain | heftiger Regen | ||||||
rainstorm | heftiger Regen | ||||||
backlash | heftiger Rückprall | ||||||
acute pain | heftiger Schmerz | ||||||
wrench | heftiger Stoß |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I was violently ill. (Amer.) | Ich musste mich heftig übergeben. | ||||||
The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lochkorrosion, Narbigkeit, korrodieren, Anfressung, Rostfraß, Ausbröckelung, Pitting, Grübchenkorrosion, Narbenbildung, Ätzgrübchen, Lochfraß, Anfressen, Grübchenbildung, benagen |
Grammatik |
---|
Männliche und sächliche Nomen greifen >> Griff |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Uneingeleiteter Einräumungssatz (Uneingeleiteter Konzessivsatz) Ein uneingeleiteter Einräumungssatz (Konzessivsatz) kann von einem mit obwohl, obgleich, trotzdem, wenn (... auch) usw. eingeleiteten → Einräumungssatz abgeleitet werden: • Die Kon… |
Wortstellung im nachgestellten Hauptsatz Nach Einräumungssätzen mit obwohl, obgleich, trotzdem, obzwar, obschon, wiewohl, wenngleich, selbst wenn, sogar wenn steht die finite Verbform im Hauptsatz wie nach anderen Nebensä… |
Werbung