Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We entertain some doubt. | Wir hegen Zweifel. | ||||||
| A doubt still lurked in his mind. | Ein Zweifel plagte ihn noch. | ||||||
| via Harwich | über Harwich | ||||||
| via the Internet | über das Internet | ||||||
| information about us | Auskunft über uns | ||||||
| above the union rate | über dem Gewerkschaftslohn | ||||||
| above the basic price | über dem Grundpreis | ||||||
| above the line | über der Linie | ||||||
| a good pound | über ein Pfund | ||||||
| via bonds [FINAN.] | über Anlagen | ||||||
| via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
| via the bank of issue [FINAN.] | über die Notenbank | ||||||
| over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
| There's no accounting for taste. | Über Geschmack lässt sichAkk. nicht streiten. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unimpeachable Adj. - beyond question | über jeden Zweifel erhaben | ||||||
| across Adv. | über | ||||||
| upwards of | über | ||||||
| beyond doubt | ohne Zweifel | ||||||
| without (a) doubt | ohne Zweifel | ||||||
| clear Adj. | ohne Zweifel | ||||||
| undoubtedly Adv. | ohne Zweifel | ||||||
| beyond doubt | außer Zweifel | ||||||
| beyond question | außer Zweifel | ||||||
| doubtfully Adv. | voller Zweifel | ||||||
| in doubt | im Zweifel | ||||||
| beyond all doubt | ohne jeden Zweifel | ||||||
| undoubtedly Adv. | ohne jeden Zweifel | ||||||
| without any doubt | ohne jeden Zweifel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| doubt | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| disbelief | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| misgivings Sg., meist im Plural: misgivings | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| qualm Sg., meist im Plural: qualms | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| peradventure veraltet auch [hum.] | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| doubting | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| skepticismAE / scepticismBE | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| misgiving | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| scruple | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
| information (as to) kein Pl. | die Auskunft (über) Pl.: die Auskünfte | ||||||
| information (about) (kurz: info) | die Information (über) (kurz: Info) Pl.: die Informationen, die Infos | ||||||
| information (about) kein Pl. | die Informationen (über) | ||||||
| survey (of) | der Überblick (über) Pl.: die Überblicke | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
| o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| via Präp. | über Präp. +Akk. - mittels | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - im Wert von | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completely without doubt | ohne jeglichen Zweifel | ||||||
| Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
| about us | wir über uns | ||||||
| There are no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
| There's no two ways about it. | Daran gibt es gar keinen Zweifel. | ||||||
| n choose k [MATH.] | n über k | ||||||
| to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
| to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | gegen jmdn./etw. einen Groll hegen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Skrupel, zweifelsfrei, Unglaube, zweifelsohne, zweifellos, Frage, Unglauben | |
Grammatik | 
|---|
|  über über + streifen  | 
|  über über + betrieblich  | 
|  über über + Gardine  | 
| ob-Satz bei Entscheidungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein ob-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Entscheidungsfrage (ja/nein-Frage).  | 
Werbung






