Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell-for-leather Adj. - used before noun | affenartig schnell | ||||||
| for the hell of it | aus Jux und Tollerei | ||||||
| bright Adj. | hell | ||||||
| light Adj. | hell | ||||||
| clear Adj. | hell | ||||||
| brightly Adv. | hell | ||||||
| brilliant Adj. | hell | ||||||
| leucocratic Adj. | hell | ||||||
| limpid Adj. | hell | ||||||
| light-coloredAE Adj. light-colouredBE Adj. | hell | ||||||
| lightish Adj. | hell | ||||||
| lucid Adj. | hell | ||||||
| blond Adj. | hell | ||||||
| fair Adj. - of skin: pale | hell - Haut | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | was das Zeug hält | ||||||
| hell for leather | wie der Teufel | ||||||
| hell for leather | mit einem Affenzahn | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| hell-bent for leather | mit einem Affenzahn | ||||||
| a hell of a guy | ein Teufelskerl | ||||||
| Hell no! (Amer.) [ugs.] | Keineswegs! | ||||||
| How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) einen Anschiss bekommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
| Bloody hell! (Brit.) [ugs.] | Verdammter Mist! | ||||||
| Go to hell! [ugs.] | Scher dich zum Teufel! | ||||||
| What the hell! [ugs.] | Ach, was soll's! | ||||||
| What the hell ... [ugs.] | Was zum Teufel ... [ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fat liquors and greases for leather Pl. [TECH.] | die Lederfettungsmittel | ||||||
| institution for statutory accident insurance and prevention in the leather industry [ADMIN.] | die Lederindustrie-Berufsgenossenschaft Pl.: die Lederindustrie-Berufsgenossenschaften | ||||||
| leather | das Leder Pl.: die Leder | ||||||
| hell | die Hölle Pl.: die Höllen | ||||||
| debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap Pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
| chartreuse | helles Gelbgrün | ||||||
| leathers plural noun [SPORT] | die Belederung Pl.: die Belederungen [Rudern] | ||||||
| leathers plural noun [SPORT] | die Manschette Pl.: die Manschetten [Rudern] | ||||||
| hellfire auch: hell fire, hell-fire | das Höllenfeuer Pl.: die Höllenfeuer | ||||||
| hellfire auch: hell fire, hell-fire | die Höllenqualen | ||||||
| leather goods | die Lederwaren | ||||||
| leather industry | die Lederindustrie Pl.: die Lederindustrien | ||||||
| leather handbag | die Ledertasche Pl.: die Ledertaschen | ||||||
| leather handbag | die Lederhandtasche Pl.: die Lederhandtaschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
| light Adj. | Hell... | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for myself | für mich selbst | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| What the hell came over you? | Welcher Teufel hat dich geritten? | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
| I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
| Beats the hell out of me! [ugs.] | Ich habe keine Ahnung! | ||||||
| I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
| I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Funktion Nebensätze sind Teilsätze, die von einem übergeordneten Hauptsatz oder einem übergeordneten Nebensatz abhängig sind. Die meisten Nebensätze sind in die Satzgliedstruktur des überge… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung







