Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hervorragend | |||||||
| hervorragen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| excellent Adj. | hervorragend | ||||||
| outstanding Adj. | hervorragend | ||||||
| salient Adj. | hervorragend | ||||||
| vintage Adj. | hervorragend | ||||||
| distinguished Adj. | hervorragend | ||||||
| outstandingly Adv. | hervorragend | ||||||
| preeminent auch: pre-eminent Adj. | hervorragend | ||||||
| superlative Adj. | hervorragend | ||||||
| eminent Adj. | hervorragend | ||||||
| superb Adj. | hervorragend | ||||||
| banner Adj. (Amer.) | hervorragend | ||||||
| best of breed | hervorragend | ||||||
| high-level Adj. | hervorragend | ||||||
| inspired Adj. | hervorragend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conspicuous service | hervorragende Dienste | ||||||
| splendid camping-sites | hervorragende Camping-Plätze | ||||||
| excellence | hervorragende Leistung | ||||||
| brilliant achievement | hervorragende Leistung | ||||||
| excellence | hervorragende Eigenschaft | ||||||
| conspicuous service | hervorragender Dienst | ||||||
| excellence at | hervorragende Leistung bei | ||||||
| excellence in | hervorragende Leistung bei | ||||||
| operations excellence [KOMM.] | hervorragende Unternehmensleistung | ||||||
| pocket of excellence [KOMM.] | hervorragendes Beispiel | ||||||
| goods of superior quality | Ware von hervorragender Qualität | ||||||
| operational excellence value proposition [KOMM.] | Versprechen hervorragender Unternehmensleistung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| splendidly constructed | hervorragend ausgebaut | ||||||
| He claims to know you. | Er behauptet Sie zu kennen. | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| They met at a party. | Sie lernten sichAkk. auf einer Party kennen. | ||||||
| We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
| He knows his stuff. | Er kennt sichAkk. aus. | ||||||
| I know him by name. | Ich kenne ihn dem Namen nach. | ||||||
| I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. | ||||||
| a banner year for crops [AGR.] | ein hervorragendes Erntejahr | ||||||
| I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
| She doesn't know her metes and bounds. | Sie kennt nicht Maß und Ziel. | ||||||
| an outstanding performance | eine hervorragende Aufführung | ||||||
| has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf | ||||||
| has an excellent reputation | hat einen hervorragenden Ruf | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take no prisoners [fig.] - ruthless, uncompromising | kein Erbarmen kennen | ||||||
| not to know one's metes and bounds | Maß und Ziel nicht kennen | ||||||
| Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| to not know so. from Adam [fig.] | jmdn. überhaupt nicht kennen | ||||||
| to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
| to know sth. like the back of one's hand | etw.Akk. wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
| know your customer [Abk.: KYC] | kenne deinen Kunden | ||||||
| Seen one, seen 'em all. | Kennst du einen, kennst du alle. | ||||||
| Necessity knows no law. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
| Necessity knows no laws. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
| Needs must when the devil drives. | Not kennt kein Gebot. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| überragend, großartig, herausragend, erstklassig, hervorstechend, ausgezeichnet, außerordentlich, super, bedeutend, spitzenmäßig | |
Grammatik |
|---|
| Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
| Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
| Zeitliche Beschränkung Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.) |
| Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Werbung







