Mögliche Grundformen

hervorragend
 hervorragen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Präposition
Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis…
Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit)
Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch.
Zeitliche Beschränkung
Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.)
Getrennt- und Zusammenschreibung
-> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Hervorragend!Letzter Beitrag: ­ 12 Jan. 05, 15:11
I'm taking: Excellent, terrific, marvellous, super, wonderful. Are there some more, which ca…13 Antworten
hervorragend zusammenarbeitenLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 06, 12:04
Die Partner arbeiten hervorragend zusammen. "The partners cooperate excellently" klingt für …3 Antworten
Ganz hervorragendLetzter Beitrag: ­ 02 Apr. 07, 15:30
Sie haben uns ganz hervorragend betreut.1 Antworten
hervorragend geeignetLetzter Beitrag: ­ 05 Nov. 08, 15:58
Hallo, für meine Bewerbung bräuchte ich folgende Übersetzung:...Ihr Traineeprogramm XYZ wäre…2 Antworten
besonders hervorragend Letzter Beitrag: ­ 28 Jan. 15, 15:53
Also, wieder eine Frage aus einer dienstlichen Beurteilung (es handelt sich um einen Beamten…7 Antworten
großartig, hervorragend, ausgezeichnetLetzter Beitrag: ­ 09 Feb. 10, 21:07
Hallo! Ich suche ein bestimmtes Wort. Da mir leider weder die Lautschrift noch die korrekte…7 Antworten
crack - hervorragendLetzter Beitrag: ­ 31 Jul. 24, 10:23
https://dict.leo.org/englisch-deutsch/hervorragendhttps://dict.leo.org/englisch-deutsch/spit…5 Antworten
kennenLetzter Beitrag: ­ 27 Sep. 10, 00:02
Sicher ist sicher - deshalb kennen wir ein systematisches Qualitätsmanagement. Wie soll ich…3 Antworten
kennenLetzter Beitrag: ­ 25 Aug. 08, 11:21
"Man kennt sich." (Kontext: Gäste auf der Party einer Institution)2 Antworten
kennenLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 09, 02:59
"Ich kenne keinen Stress" (= man hat halt keinen Stress) Danke2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.