Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tonight Adv. | heute Abend | ||||||
| this morning/afternoon/evening | heute Morgen/Nachmittag/Abend | ||||||
| today Adv. | heute | ||||||
| this day | heute Adv. | ||||||
| to date | bis heute | ||||||
| till this day | bis heute | ||||||
| to this day | bis heute | ||||||
| from today | ab heute | ||||||
| from this day forward | ab heute | ||||||
| this very day | noch heute | ||||||
| in the evening | am Abend | ||||||
| after date | nach heute | ||||||
| towardAE evening towardsBE evening | gegen Abend | ||||||
| this very day | heute noch | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| heute | |||||||
| heuen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
| I've nothing on tonight. hauptsächlich (Brit.) | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
| I've nothing planned for tonight. | Ich habe heute Abend nichts vor. | ||||||
| posted today | heute aufgegeben | ||||||
| It's foul weather today. | Heute ist schlechtes Wetter. | ||||||
| The power went off this afternoon. | Heute Nachmittag fiel der Strom aus. | ||||||
| The Oktoberfest bombing happened 40 years ago today. | Heute jährt sichAkk. zum 40. mal das Oktoberfestattentat. | ||||||
| Today is the third/fourth Sunday in Ordinary Time. [REL.] | Heute ist der dritte/vierte Sonntag im Jahreskreis. [Katholizismus] | ||||||
| What's the date today? | Den Wievielten haben wir heute? | ||||||
| I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
| I should prefer to wait until evening. | Ich warte lieber bis zum Abend. | ||||||
| It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| evening | der Abend Pl.: die Abende | ||||||
| night | der Abend Pl.: die Abende | ||||||
| e'en - contraction of "evening" [poet.] auch veraltet | der Abend Pl.: die Abende | ||||||
| eve | der Abend Pl.: die Abende | ||||||
| weeknight | der Abend Pl.: die Abende - unter der Woche | ||||||
| today | das Heute kein Pl. | ||||||
| abend [COMP.] | der Absturz Pl.: die Abstürze - eines Programms, des Systems | ||||||
| abend [sl.] [COMP.] | fehlerhaftes Programmende | ||||||
| even veraltet | der Abend Pl.: die Abende | ||||||
| Christmas Eve | Heiliger Abend | ||||||
| evening of music and entertainment | bunter Abend | ||||||
| convivial evening | geselliger Abend | ||||||
| the new woman | die Frau von heute Pl.: die Frauen | ||||||
| yesterevening auch: yestereve veraltet | gestriger Abend | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make hay | heuen | heute, geheut | regional | ||||||
| to hay | hayed, hayed | | heuen | heute, geheut | regional | ||||||
| to have dinner | had, had | | zu Abend essen | aß, gegessen | | ||||||
| to call it a day | called, called | | Schluss für heute machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make an evening of it | sichDat. einen netten Abend machen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vespertine Adj. | Abend... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Good evening! | Guten Abend! | ||||||
| a week from today | heute in einer Woche | ||||||
| a week today | heute in acht Tagen | ||||||
| a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
| There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| What is the date today? | Der Wievielte ist heute? | ||||||
| What is today's date? | Welches Datum haben wir heute? | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
| Tageszeitangaben vorgestern Morgen |
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Werbung






