Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You go off and the rest of us will wait here. | Ihr geht, und der Rest von uns wartet hier. | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
near here | hier in der Nähe | ||||||
Do you belong here? | Wohnen Sie hier? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
This way in, please. | Hier herein, bitte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
It's all happening here. [ugs.] | Hier geht die Post ab. Infinitiv: abgehen | ||||||
It's all happening here. [ugs.] | Hier ist ganz schön was los. | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
This place looks a mess. [ugs.] | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
here Adv. | hier | ||||||
anywhere Adv. | überall | ||||||
everywhere Adv. | überall | ||||||
throughout Adv. | überall | ||||||
all over | überall Adv. | ||||||
all over the place - everywhere | überall Adv. | ||||||
all over the world | überall Adv. | ||||||
all-around Adj. | überall Adv. | ||||||
all-round Adj. | überall Adv. | ||||||
at this point | hier Adv. | ||||||
in place | hier Adv. | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
from miles around | von überall | ||||||
in this country | hierzulande Adv. auch: hier zu Lande |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
these Pron. | diese hier | ||||||
these Pron. | die hier | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
throughout Präp. | überall in | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
... and co. [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | ... und Co. [ugs.] | ||||||
ampersand [KOMM.] | kaufmännisches Und | ||||||
Swiss Federal Research Station for Agroecology and Agriculture of Zurich-Reckenholz [ADMIN.] [AGR.] | Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau Zürich-Reckenholz [Abk.: FAL] (Schweiz) | ||||||
ampersand | das Und-Zeichen Pl.: die Und-Zeichen | ||||||
conjunction [TECH.] | die UND-Funktion Pl.: die UND-Funktionen | ||||||
AND-function [TECH.] | die UND-Funktion Pl.: die UND-Funktionen | ||||||
AND element [COMP.][ELEKT.] | das UND-Gatter Pl.: die UND-Gatter | ||||||
AND gate [COMP.][ELEKT.] | das UND-Gatter Pl.: die UND-Gatter | ||||||
AND element [COMP.][ELEKT.] | das UND-Glied Pl.: die UND-Glieder | ||||||
AND gate [COMP.][ELEKT.] | das UND-Glied Pl.: die UND-Glieder | ||||||
AND element [COMP.][ELEKT.] | die UND-Schaltung Pl.: die UND-Schaltungen | ||||||
AND gate [COMP.][ELEKT.] | die UND-Schaltung Pl.: die UND-Schaltungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
up here | hier oben | ||||||
from here to hell's half acre and back | überall verstreut | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
this is ... - on the phone | hier spricht ... - am Telefon | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
There you are! - giving sth. [ugs.] | Hier, bitte! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
in most of ... | fast überall in ... | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
könnend, überallhin, allerorten, irgendwo, allerenden, allerorts, allenthalben, Allround, ringsumher |
Grammatik |
---|
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung