Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| armen | |||||||
| die Arme (Substantiv) | |||||||
| der Arm (Substantiv) | |||||||
| der Arme (Substantiv) | |||||||
| arm (Adjektiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| her - used as indirect object Pron. | ihr 3. P. Sg., f., Dat. | ||||||
| behind Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| her Pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | wie der Teufel | ||||||
| like smoke | wie der Teufel | ||||||
| as the dickens [ugs.] - dated euphemism: devil | wie der Teufel | ||||||
| like the devil [ugs.] | wie der Teufel [ugs.] | ||||||
| All hell is let loose. | Der Teufel ist los. | ||||||
| The fat is in the fire. | Der Teufel ist los. | ||||||
| there's all hell let loose | dort ist der Teufel los | ||||||
| How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
| to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde sein | ||||||
| to be bosom buddies | ein Herz und eine Seele sein [fig.] | ||||||
| to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
| to be the spitting image of so. [ugs.] | jmdm. wie aus dem Gesicht geschnitten sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| pilgarlic (Amer.) | armer Teufel | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| devil | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| demon | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| fiend | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| Satan | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| adversary | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| Lord Harry (Brit.) [ugs.] | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| Old Nick [ugs.] | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
| deil (Scot.) | der Teufel Pl.: die Teufel | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| predictably Adv. | wie vorherzusehen war | ||||||
| as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
| as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| lickety-split Adv. | wie der Blitz | ||||||
| packed like sardines in a can (Amer.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
| packed like sardines in a tin (Brit.) | wie Sardinen in der Büchse | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
| how Adv. Konj. | wie | ||||||
| like Konj. Adv. | wie | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dispensary | Armenapotheke mit ärztlichem Beistand | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| hinter hinter + fragen |
| Der Ausrufesatz Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt. |
| Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






