Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Museum of Natural History | naturhistorisches Museum | ||||||
| history of ideas | die Geistesgeschichte Pl.: die Geistesgeschichten | ||||||
| history of art | die Kunstgeschichte Pl.: die Kunstgeschichten | ||||||
| history of humanity | die Menschheitsgeschichte Pl.: die Menschheitsgeschichten | ||||||
| history of religion | die Religionsgeschichte Pl.: die Religionsgeschichten | ||||||
| history of development | die Entwicklungsgeschichte Pl.: die Entwicklungsgeschichten | ||||||
| history of language | die Sprachgeschichte Pl. | ||||||
| history of law | die Rechtsgeschichte Pl.: die Rechtsgeschichten | ||||||
| history of literature | die Literaturgeschichte Pl. | ||||||
| history of origins | die Entstehungsgeschichte Pl.: die Entstehungsgeschichten | ||||||
| history of the Earth | die Erdgeschichte Pl.: die Erdgeschichten | ||||||
| history of creation [REL.] | die Schöpfungsgeschichte Pl.: die Schöpfungsgeschichten | ||||||
| history of events [HIST.] | die Ereignisgeschichte Pl.: die Ereignisgeschichten | ||||||
| history of stress [TECH.] | der Spannungsverlauf Pl.: die Spannungsverläufe - zeitlich | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to keep a history of sth. | kept, kept | [COMP.] | etw.Akk. historisieren | historisierte, historisiert | - Daten | ||||||
| to put the wheel of history into reverse | das Rad der Geschichte zurückdrehen | drehte zurück, zurückgedreht | | ||||||
| to make history | made, made | | Geschichte machen | machte, gemacht | | ||||||
| to make history | made, made | | Geschichte schreiben | schrieb, geschrieben | | ||||||
| to make history | made, made | | in die Geschichtsbücher eingehen | ging ein, eingegangen | | ||||||
| to consign sth. to history | consigned, consigned | | etw.Akk. Geschichte werden lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to appeal to history | appealed, appealed | | die Geschichte als Zeugen anrufen | ||||||
| to go down in history | went, gone | | in die Geschichte eingehen | ging ein, eingegangen | | ||||||
| to be a jack-of-all-trades | was, been | | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
| to store the mid-month and end-of-month data | stored, stored | [TECH.] | im Halbmonatsraster speichern | speicherte, gespeichert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist kalter Kaffee [fig.] | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| far from any semblance of civilizationAE far from any semblance of civilisationBE / civilizationBE  | fern jeder Zivilisation | ||||||
| in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
| history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
| Boston is steeped in history. | Boston ist von Geschichte durchdrungen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forest history | forstgeschichtlich | ||||||
| full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
| with no history | geschichtslos | ||||||
| art history [KUNST] | Kunstgeschichts... | ||||||
| art history [KUNST] | kunsthistorisch | ||||||
| with full service history [Abk.: FSH] [AUTOM.] | scheckheftgepflegt | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
| matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
| matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kultur, civilisation | |
Grammatik | 
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht.  | 
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden.  | 
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a…  | 
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang…  | 
Werbung






