Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
far-seeing Adj. | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
farsightedAE / far-sightedBE Adj. | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
long sighted [fig.] | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
long-headed Adj. [fig.] veraltend | weitblickend auch: weit blickend | ||||||
and so forth | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and so on | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and what have you | und so weiter | ||||||
high Adj. | hoch | ||||||
wide Adj. | weit | ||||||
far - further, furthest Adv. | weit - weiter, am weitesten | ||||||
up Adv. Präp. | hoch - nach oben | ||||||
heavy Adj. | hoch | ||||||
highly Adv. | hoch | ||||||
tall Adj. | hoch |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blicken | |||||||
die Blicke (Substantiv) | |||||||
der Blick (Substantiv) | |||||||
weit | |||||||
weiten (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
High Judicial and Prosecutorial Council [Abk.: HJPC] [JURA] | Hoher Rat für Justiz und Staatsanwaltschaft | ||||||
blind roller [GEOL.] | hohe und lange Welle | ||||||
blind roller [GEOL.] | lange und hohe Welle | ||||||
United Nations Summit for Refugees and Migrants [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der Generalversammlung auf hoher Ebene über die Bewältigung großer Flüchtlings- und Migrantenströme | ||||||
standing | das Stehen kein Pl. | ||||||
look | das Blicken kein Pl. | ||||||
up [ugs.] | das Hoch Pl.: die Hochs [fig.] | ||||||
anticyclone [METEO.] | das Hoch Pl.: die Hochs | ||||||
high [METEO.] | das Hoch Pl.: die Hochs | ||||||
high pressure area [METEO.] | das Hoch Pl.: die Hochs | ||||||
high-pressure system [METEO.] | das Hoch Pl.: die Hochs | ||||||
high area [METEO.] | das Hoch Pl.: die Hochs | ||||||
the Reverend | Hochwürden - veraltete Anrede für katholische und evangelische Geistliche | ||||||
bush crop [AGR.] | der Hochpflanzenbau |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
far and wide | weit und breit | ||||||
... and all [ugs.] - used after an attribute, object, circumstance ... (Amer.) - etcetera | ... und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
as is [KOMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
So? | Und? | ||||||
Let's hear it for ... | Ein Hoch auf ... | ||||||
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
a popular fallacy | ein weitverbreiteter (auch: weit verbreiteter) Irrtum | ||||||
to look daggers at so. | jmdn. mit Blicken zerfleischen | ||||||
to look daggers at so. | jmdn. mit Blicken durchbohren | ||||||
a far cry from sth. | weit entfernt von etw.Dat. | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
to push one's luck | hoch pokern [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
maximum Adj. | Höchst... | ||||||
peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
capacity Adj. | Höchst... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
high Adj. | Höchst... | ||||||
stationary Adj. | Stand... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
as far as | so weit wie | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass | ||||||
in view of | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with a view to | mit Blick auf +Akk. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What about me? | Und ich? | ||||||
widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz | ||||||
We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
That's going too far. | Das geht zu weit. | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
three cheers for | ein dreifaches Hoch auf | ||||||
It is extensively harmonised | Es ist weitgehend (auch: weit gehend) vereinheitlicht |
Werbung
Grammatik |
---|
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Präpositionen stehen mit einem festen Kasus. In der Regel regierenPräpositionen Substantive oder Pronomen, die den durch die Präpositionfestgelegten Kasus annehmen müssen. Folgt de… |
Präposition und Kasus Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung