Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hoechsten | |||||||
| der Höchste (Substantiv) | |||||||
| höchste (Adjektiv) | |||||||
| hoch (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| recognition - appreciation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| admission - acknowledgement | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| appreciation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| approval | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| acceptance kein Plural | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| acknowledgmentespAE / acknowledgementespBE | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| kudos used with sg. verb | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| legitimation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| tribute | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| authentication seltener: authentification | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| compliment | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
| recognition - of a miracle | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen - eines Wunders [Katholizismus] | ||||||
| endorsement auch: indorsement [TECH.] | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen [Normung] | ||||||
| acceptation selten | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high Adj. | hoch | ||||||
| heavy Adj. | hoch | ||||||
| tall Adj. | hoch | ||||||
| elevated Adj. | hoch | ||||||
| exalted Adj. | hoch | ||||||
| exacting - standards Adj. | hoch | ||||||
| severe Adj. | hoch | ||||||
| vertical Adj. | hoch | ||||||
| grand Adj. | hoch | ||||||
| great Adj. | hoch | ||||||
| lofty Adj. | hoch | ||||||
| demanding Adj. | hoch | ||||||
| high-ranking Adj. | hoch | ||||||
| important Adj. | hoch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
| maximum Adj. | Höchst... | ||||||
| peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
| capacity Adj. | Höchst... | ||||||
| capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
| high Adj. | Höchst... | ||||||
| in recognition of sth. | in Anerkennung einer Sache | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| meets with universal approval | findet allgemeine Anerkennung | ||||||
| will find your approval | wird Ihre Anerkennung finden | ||||||
| She never gets credit for her good ideas, which I think is really unfair. | Sie bekommt nie Anerkennung für ihre guten Ideen, was ich absolut unfair finde. | ||||||
| All the credit is due to him. | Alle Anerkennung gebührt ihm. | ||||||
| duties on buyer's account | Zoll zulasten (auch: zu Lasten) des Käufers | ||||||
| must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| the second highest mountain | der zweithöchste Berg | ||||||
| a high degree of creditworthiness | hohe Bonität | ||||||
| a great deal of crime | hohe Kriminalitätsrate | ||||||
| a largish sum of money | ein höherer Betrag | ||||||
| a large sum of money | ein hoher Geldbetrag | ||||||
| a large trade surplus | ein hoher Handelsüberschuss | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bottoms up! [ugs.] | Hoch die Tassen! | ||||||
| x to the n [MATH.] | x hoch n | ||||||
| Chin up! | Kopf hoch! | ||||||
| Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
| Three cheers and a tiger! | Dreimal hoch! | ||||||
| That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
| Hands up! [ugs.] | Hände hoch! | ||||||
| Big ups! [ugs.] (Amer.) | Daumen hoch! | ||||||
| Raise your blades. [SPORT] | Blätter hoch. - Ruderkommando | ||||||
| Buck up! - cheer up [ugs.] veraltend | Kopf hoch! | ||||||
| it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
| It's just sour grapes. | Die Trauben hängen zu hoch. | ||||||
| it's high time | es ist höchste Eisenbahn [ugs.] [fig.] | ||||||
| a large attendance | hohe Besucherzahlen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wertschätzung, Bestätigung, Befürwortung, Einbuchung, Billigung, Zugeständnis, Worterteilung, Zustimmung, Wiedererkennung, Annahme, Wiedererkennen | |
Grammatik |
|---|
| Ausdruck des höchsten Grades Mit dem Superlativ wird ausgedrückt, dass eine Größe im Vergleich mit anderen Größen den höchsten Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals besitzt. |
| Unregelmäßige Steigerungsformen Positiv: |
| Negativer Grad: "Mindestform" Der Superlativ gibt den höchsten Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals an. Den geringsten Grad gibt man in Vergleichen mit am wenigsten oder am mindesten an. |
| Erster oder zweiter Teil steigerbar In vielen Fällen kann sowohl der erste als auch der zweite Teil gesteigert werden (manchmal mit Bedeutungsunterschied). |
Werbung






