Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
homework kein Pl. | die Hausaufgaben | ||||||
homework | die Heimarbeit Pl.: die Heimarbeiten | ||||||
homework | die Schularbeit Pl.: die Schularbeiten | ||||||
homework | die Schularbeiten | ||||||
homework | die Schulaufgaben | ||||||
homework | die Hausübung Pl.: die Hausübungen (Österr.) | ||||||
homework | die Schulaufgabe Pl.: die Schulaufgaben | ||||||
tip - hint, suggestion | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
tip - hint, suggestion | der Tipp Pl.: die Tipps | ||||||
tip - money to thank so. for their services | das Trinkgeld Pl.: die Trinkgelder | ||||||
tip - pointed end of sth. | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
tip | die Ablagerung Pl.: die Ablagerungen | ||||||
tip | die Aufschüttung Pl.: die Aufschüttungen | ||||||
tip | der Fingerzeig Pl.: die Fingerzeige |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
outwork, schoolwork, telework |
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. |
„who’s“ und „whose“ Gerne verwechselt werden ebenfalls who’s undwhose (Interrogativpronomen).who’s kann jedoch nur als Kurzform vonwho is bzw. (seltener)who hasverwendet werden. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung