Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how to | wie man | ||||||
how | das Wie kein Pl. | ||||||
how it happened | der Unfallhergang Pl.: die Unfallhergänge | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
to-do list | die To-do-Liste Pl.: die To-do-Listen | ||||||
to-do [ugs.] | das Getue kein Pl. [ugs.] | ||||||
to-do [ugs.] | der Klamauk kein Pl. [ugs.] | ||||||
to-date [FINAN.] | das Bis-Datum Pl.: die Bis-Daten [Rechnungswesen] | ||||||
know-how | das Fachwissen kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to find out how the land lies | die Lage sondieren | ||||||
to ask how one's account stands [FINAN.] | nach dem Kontenstand fragen | fragte, gefragt | [Bankwesen] | ||||||
to cofinanceAE / co-financeAE to co-financeBE / cofinanceBE | co-financed, co-financed | | kofinanzieren | kofinanzierte, kofinanziert | | ||||||
to cofinanceAE / co-financeAE to co-financeBE / cofinanceBE | co-financed, co-financed | | gemeinsam finanzieren | finanzierte, finanziert | | ||||||
to BalkanizeAE (auch: balkanizeAE) sth. to BalkaniseBE / BalkanizeBE (auch: balkaniseBE / balkanizeBE) sth. | balkanized, balkanized / balkanised, balkanised | | etw.Akk. balkanisieren | balkanisierte, balkanisiert | | ||||||
to Graecise auch: graecise sth. | graecised, graecised | hauptsächlich (Brit.) | etw.Akk. gräzisieren | gräzisierte, gräzisiert | | ||||||
to Grecize auch: grecize sth. | grecized, grecized | (Amer.) | etw.Akk. gräzisieren | gräzisierte, gräzisiert | | ||||||
to SovietizeAE auch: sovietizeAE sth. to SovietiseBE / SovietizeBE auch: sovietiseBE / sovietizeBE sth. Beugung | etw.Akk. sowjetisieren | sowjetisierte, sowjetisiert | | ||||||
to OD (on sth.) - take an overdose [ugs.] | eine Überdosis (von etw.Dat.) nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to cofinanceAE / co-financeAE | co-financed, co-financed | [FINAN.] to co-financeBE / cofinanceBE [FINAN.] | mitfinanzieren | finanzierte mit, mitfinanziert | | ||||||
to re-mark (Brit.) | ummarkieren | ||||||
to AmericanizeAE to AmericaniseBE / AmericanizeBE | (sichAkk.) amerikanisieren | amerikanisierte, amerikanisiert | | ||||||
to EuropeanizeAE sth. to EuropeaniseBE / EuropeanizeBE sth. | etw.Akk. europäisieren | europäisierte, europäisiert | | ||||||
to ArabizeAE so. (oder: sth.) to ArabiseBE / ArabizeBE so. (oder: sth.) | jmdn./etw. arabisieren | arabisierte, arabisiert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. | inwiefern | ||||||
how far | inwieweit Adv. | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
down-to-earth Adj. | unkompliziert | ||||||
down-to-earth Adj. | pragmatisch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
how many | wie viele |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
How much are ...? | Was kosten ...? | ||||||
How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! | ||||||
how? | wobei? | ||||||
How else? | Wie sonst? | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
How many? | Wie viele? - zählbar | ||||||
How much? | Wie viel? - nicht zählbar | ||||||
How are you? | Wie geht's? | ||||||
How dare you! | Was fällt dir ein! |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Die Fragewörter Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
Werbung