Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hundred | das Hundert Pl.: die Hunderte | ||||||
menfolk mit Verb im Plural | die Männer | ||||||
man flu [ugs.] [hum.] (Brit.) | der Männerschnupfen [ugs.] [hum.] | ||||||
men's rights Pl. [JURA] [SOZIOL.] | die Männerrechte | ||||||
subsequent endorsers [FINAN.] | die Nachmänner | ||||||
man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
husband | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
male | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
guy [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
mate | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
hubby [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
eryngium [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) | ||||||
eryngo [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) | ||||||
sea holly [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Männer | |||||||
der Mann (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
percentespAE / per centespBE Adj. | vom Hundert [Abk.: v. H.] | ||||||
hundreds upon hundreds of | aberhundert | ||||||
one hundred years ago | vor hundert Jahren | ||||||
head-to-head Adj. | Mann gegen Mann | ||||||
to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
one hundred years old | hundert Jahre alt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hundred num. | hundert | ||||||
one hundred num. | hundert | ||||||
percentespAE / per centespBE Adj. | Vomhundert... | ||||||
hundreds and thousands of people/cars/dollars | Hunderte und Tausende auch: hunderte und tausende (von) num. Menschen/Autos/Dollar | ||||||
everybody Pron. | alle Mann |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to man up | seinen Mann stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand one's ground | seinen (oder: ihren) Mann stehen | stand, gestanden | | ||||||
to dispose of sth. | disposed, disposed | - get rid of | etw.Akk. an den Mann bringen | brachte, gebracht | - Ware | ||||||
to drown all hands but one | alle Mann bis auf einen ertränken | ertränkte, ertränkt | | ||||||
to be a bit of a bully | was, been | | den starken Mann markieren | markierte, markiert | [ugs.] | ||||||
to put on a strongman act [ugs.] | den starken Mann markieren | markierte, markiert | [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all hands | alle Männer | ||||||
men were marooned on the Australian island | Männer wurden auf der australischen Insel ausgesetzt | ||||||
the ten best-dressed men | die 10 bestgekleideten Männer | ||||||
We're an equal opportunity employer. | Als Arbeitgeber verfolgen wir bei Einstellungen den Grundsatz der Chancengleichheit für Frauen und Männer. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
cost per hundred | Preis je hundert Stück | ||||||
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
a man of great trust | ein Mann, dem man vertraut | ||||||
a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
a man of genius | ein genialer Mann |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from naught to sixty | von null auf hundert | ||||||
a further hundred pounds | weitere hundert Pfund | ||||||
hundreds of ... | Hunderte (auch: hunderte) (von) ... | ||||||
Cor! (Brit.) | Mann! | ||||||
Gee! | Mann! | ||||||
Rats! [ugs.] | Ach Mann! [ugs.] | ||||||
Sheesh! [ugs.] | Oh Mann! [ugs.] | ||||||
hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
as one man to another | von Mann zu Mann | ||||||
the man in the moon | der Mann im Mond | ||||||
all hands | alle Mann | ||||||
an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
with one mind | wie ein Mann |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mannsvolk, Mannsleute |
Grammatik |
---|
Hunderterzahlen eins + hundert |
Geschlechtsspezifische Substantive Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungenfür Männer und Frauen. |
-mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
Bildung der Kardinalzahlen Die Zahlen null bis zwölf sind einfache Zahlen. Dies gilt auch für die Zahlen hundert und tausend. Alle anderen Zahlen sind zusammengesetzte Zahlen. |
Werbung