Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s intention is to do sth. | jmd. hat die Absicht etw.Akk. zu tun | ||||||
to be suicidal | was, been | | Selbstmordabsichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
to mean ill | meant, meant | | böse Absichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
to mean well | gute Absichten haben | hatte, gehabt | | ||||||
so. must needs do sth. [form.] veraltet | jmd. hat keine andere Wahl, als etw.Akk. zu tun | ||||||
so. needs must do sth. [form.] veraltet | jmd. hat keine andere Wahl, als etw.Akk. zu tun | ||||||
to be up for grabs | zu haben sein | ||||||
to be game for anything | für alles zu haben sein | ||||||
to be faced with (a) Hobson's choice | was, been | | keine Wahl haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be clueless | was, been | | keine Ahnung haben | hatte, gehabt | | ||||||
not to have a clue | had, had | | keine Ahnung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to have no idea | had, had | | keine Ahnung haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be busy | was, been | | keine Zeit haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be busy | was, been | | viel zu tun haben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
keine | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
habe | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
It's a case of Hobson's choice. | Da habe ich wohl keine andere Wahl. | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Wie viel habe ich zu berappen? [ugs.] | ||||||
it was a case of Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
it was Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
I've had it! | Ich habe genug! | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
from what I've heard | nach allem, was ich gehört habe | ||||||
I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. | ||||||
I understand that ... | wie ich gehört habe ... | ||||||
I understand that ... | wie ich mitbekommen habe ... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in bad faith | in der Absicht zu täuschen | ||||||
with intent to injure | in der Absicht zu beschädigen | ||||||
with intent to buy | in der Absicht zu kaufen | ||||||
with intent to destroy | in der Absicht zu zerstören | ||||||
on an empty stomach | ohne etwas gegessen zu haben | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
not a | keine | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
on purpose | mit Absicht | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
by design | mit Absicht | ||||||
designedly Adv. | mit Absicht | ||||||
deliberately Adv. | mit Absicht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
sense of achievement | Gefühl, etw.Akk. geleistet zu haben Pl.: die Gefühle | ||||||
aim | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
intent auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
intention auch [JURA] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
purpose | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
tendency | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
animus kein Plural | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
view | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
deliberation | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
mind | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
deliberateness | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
object | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
proposition | die Absicht Pl.: die Absichten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I Pron. | ich | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
not any | keine | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
with a view to | in der Absicht | ||||||
unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
nobody Pron. | keiner |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zweck, Vorsatz, Animus, vorsätzlich, Vorhaben, absichtlich, Ziel |
Grammatik |
---|
Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort zu + Erwerb |
Werbung