Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
I've changed my mind. | Ich habe mich anders entschlossen. | ||||||
I am totally lost. | Ich habe mich komplett verlaufen. | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
I left my car keys at home. | Ich habe meine Autoschlüssel zuhause (auch: zu Hause) vergessen. | ||||||
What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
My handwriting is a terrible scrawl. | Ich habe eine fürchterliche Sauklaue. | ||||||
I have a cramp. | Ich habe einen Krampf. | ||||||
I've got a bad cold. | Ich habe eine schlimme Erkältung. | ||||||
I have a day off. | Ich habe einen Tag frei. | ||||||
I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
I haven't got any stamps left. | Ich habe keine Briefmarken mehr. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mich | |||||||
ich (Pronomen) | |||||||
habe | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
haben (Verb) | |||||||
ihm | |||||||
es (Pronomen) | |||||||
er (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
Well blow me down! [ugs.] | Ich denk, mich laust der Affe! [sl.] | ||||||
Blow me down! [ugs.] | Ich glaub, mich tritt ein Pferd! [sl.] | ||||||
cut me some slack | hab Nachsicht mit mir | ||||||
I've had it! | Ich habe genug! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
from what I've heard | nach allem, was ich gehört habe | ||||||
Well, I'll be damned. | Ich glaube, mich laust der Affe. | ||||||
I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen. | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
cuddly Adj. | zum Liebhaben | ||||||
together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
surnamed Adj. | mit Zuname |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
belongings plural noun | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
possession | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
chattels Pl. [JURA] | die Habe Pl.: die Haben | ||||||
effects plural noun - personal belongings | die Habe Pl.: die Haben [form.] | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
alter ego | zweites Ich | ||||||
inner self | wahres Ich | ||||||
movable belongings | bewegliche Habe | ||||||
accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
it - used as indirect object Pron. | ihm n. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
mine Pron. | meiner | meine | meines |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
mit mit + Besitz |
Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben. |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung