Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leisesten | |||||||
leise (Adjektiv) | |||||||
Zweifel | |||||||
zweifeln (Verb) | |||||||
habe | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
not to have the foggiest notion | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. | ||||||
The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disappointing Adj. | nicht den Erwartungen entsprechend | ||||||
illegal Adj. | den Vorschriften nicht entsprechend | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
beyond doubt | ohne Zweifel | ||||||
without (a) doubt | ohne Zweifel | ||||||
clear Adj. | ohne Zweifel | ||||||
undoubtedly Adv. | ohne Zweifel | ||||||
beyond doubt | außer Zweifel | ||||||
beyond question | außer Zweifel | ||||||
doubtfully Adv. | voller Zweifel | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
noncustomizedAE model [KOMM.] non-customisedBE / non-customizedBE model [KOMM.] | nicht den Kundenwünschen angepasstes Modell | ||||||
captive use [KOMM.] | nicht für den Markt bestimmter Eigenbedarf | ||||||
open fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
open hydraulic fill [TECH.] | hydraulische Verlegung der nicht verwendeten Erdmassen in den Abraum | ||||||
doubt | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
ob-Satz bei Entscheidungsfrage, Unsicherheit, Zweifel Ein ob-Satz steht nach Ausdrücken der Frage, der Unsicherheit oder des Zweifels. Er ist im weitesten Sinne der Ausdruck einer indirekten → Entscheidungsfrage (ja/nein-Frage). |
Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
nicht als allgemeine Verneinung Ich kenne nicht. |
Werbung