Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I have not the faintest idea. | Ich habe nicht die leiseste Ahnung. | ||||||
I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
He did not stand the slightest chance. | Er hatte nicht die geringste Chance. | ||||||
I had no idea where to go. | Ich hatte keine Ahnung, wohin ich gehen sollte. | ||||||
That's not how I'd visualizedAE things. That's not how I'd visualisedBE / visualizedBE things. | So hatte ich mir das nicht vorgestellt. | ||||||
I haven't a clue. | Ich habe keine Ahnung. | ||||||
I haven't got a clue. | Ich habe keine Ahnung. | ||||||
Beats the hell out of me! [ugs.] | Ich habe keine Ahnung! | ||||||
I haven't the faintest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. | ||||||
I haven't the slightest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. | ||||||
I have no idea whatsoever. | Ich habe absolut keine Ahnung! | ||||||
I don't have to stand for that! | Das habe ich nicht nötig! | ||||||
I didn't catch your name. | Ich habe Ihren Namen nicht verstanden. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leiseste | |||||||
leise (Adjektiv) | |||||||
hatte | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
not to have the foggiest notion | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
not the least inkling | nicht die leiseste Ahnung | ||||||
no earthly idea | nicht die geringste Ahnung | ||||||
You don't know what I'm up against. | Du weißt nicht, wogegen ich anzukämpfen habe. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
if not | wenn nicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unseasonal Adj. | nicht in die Jahreszeit passend | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Nicht abgeleitete Adverbien Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Werbung