Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
I don't mind. | Von mir aus. | ||||||
For all I care. | Von mir aus. | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Me too. | Ich auch. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kenne | |||||||
kennen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who among you ... | Wer von euch ... | ||||||
I know him by name. | Ich kenne ihn dem Namen nach. | ||||||
I know him by sight. | Ich kenne ihn vom Sehen. | ||||||
I hardly know everyone, nor do I want to. | Ich kenne nicht jeden und will das auch nicht. | ||||||
I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. [ugs.] | Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid. | ||||||
I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
I didn't catch your name. | Ich habe Ihren Namen nicht verstanden. | ||||||
I wonder if he still knows me | ob er mich wohl noch kennt? | ||||||
I would like to congratulate all of you on your success. | Ich möchte Ihnen allesamt zu Ihrem Erfolg gratulieren. | ||||||
I hate to disillusion you, but ... | es tut mir leid, Ihnen Ihre Illusionen rauben zu müssen, aber ... | ||||||
I myself | ich selbst | ||||||
My name is ... | Ich heiße ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
absence (of) | die Abwesenheit (von) Pl.: die Abwesenheiten | ||||||
number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
alter ego | zweites Ich |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
from the first | von vorneherein Adv. | ||||||
self-locking Adj. | von selbst schließend | ||||||
self-kindled Adj. | von selbst entzündet | ||||||
increate Adj. [poet.] | von selbst existierend | ||||||
devoid (of) Adj. | frei (von) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - subject; object pronoun, plural Pron. | euch Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
yourselves Pron. | euch Reflexivpron. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. |
Werbung
Grammatik |
---|
welche Als Indefinitpronomen ist welche umgangssprachlich. Es wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Im Singular hat es die Bedeutung einiges, etwas, ein wenig. Im Plural bedeute… |
welcher, welche, welches Welcher ist Begleiter oder Stellvertreter eines Nomens. Es kann sowohl als Interrogativ- als auch als Relativpronomen verwendet werden. Als Relativpronomen gilt es stilistisch als … |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Unterordnung von Teilsätzen Bei der Unterordnung (Subordination) von Teilsätzen wird ein Nebensatz mit einem Hauptsatz zu einem Satzgefüge zusammengesetzt. |
Werbung