Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
folgen | |||||||
die Folge (Substantiv) | |||||||
werde | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
werden (Verb) | |||||||
dir | |||||||
du (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
anywhere Adv. | überall | ||||||
everywhere Adv. | überall | ||||||
there Adv. | hin | ||||||
lost Adj. | hin [ugs.] | ||||||
throughout Adv. | überall | ||||||
all over | überall Adv. | ||||||
all over the place - everywhere | überall Adv. | ||||||
all over the world | überall Adv. | ||||||
all-around Adj. | überall Adv. | ||||||
all-round Adj. | überall Adv. | ||||||
from miles around | von überall | ||||||
bust Adj. | hin [ugs.] | ||||||
in series | in Folge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
Cor blimey! (Brit.) | Ich werd verrückt! | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
Blimey! (Brit.) [ugs.] | Ich werd' verrückt! | ||||||
You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
May I have the bill, please? (Brit.) | Ich würde gerne bezahlen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to follow so. (oder: sth.) | followed, followed | | jmdm./etw. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to follow sth. | followed, followed | | auf etw.Akk. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to succeed | succeeded, succeeded | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to obey | obeyed, obeyed | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to ensue | ensued, ensued | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to continue along sth. | continued, continued | - path, coastline, etc. | etw.Dat. folgen | folgte, gefolgt | - Straße, Küste, etc. | ||||||
to follow from sth. | followed, followed | | aus etw.Dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to result from sth. | aus etw.Dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
follow-up | die Folgen | ||||||
outcome | die Folgen | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
tracking [TECH.] | das Folgen kein Pl. | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
incidental legal consequences [JURA] | die Nebenfolgen | ||||||
climate change effects Pl. [UMWELT] | die Klimawandelfolgen | ||||||
effects of climate change Pl. [UMWELT] | die Klimawandelfolgen | ||||||
order | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
consequence | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
sequence auch [MATH.] | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
series - Pl.: series | die Folge Pl.: die Folgen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
thyself Pron. [poet.] veraltet | dir Reflexivpron. | ||||||
thee veraltet - objective form of thou (you) Pron. | dir Personalpron. - Dativ | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
yours Pron. | deiner | deine | deines | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
thou Pron. [poet.] veraltet | du | ||||||
throughout Präp. | überall in | ||||||
myself Pron. | ich selbst | ||||||
yourself Pron. | dir selbst | ||||||
myself Pron. | mich selbst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
könnend, überallhin, allerorten, irgendwo, allerenden, allerorts, allenthalben, Allround, ringsumher |
Grammatik |
---|
'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Das Lokaladverb Lokaladverbien bezeichnen einen Ort (Ortsadverbien) oder eine Richtung (Richtungsadverbien). |
Wille, Absicht Die Hauptbedeutung von wollen ist "Wille, Absicht". |
Werbung