Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if need be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| if need be | allenfalls Adv. | ||||||
| if need be | nötigenfalls Adv. | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| if anything | eher Adv. | ||||||
| if anything | noch | ||||||
| to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
| to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
| to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
| to be called for | postlagernd Adj. | ||||||
| in need | bedürftig | ||||||
| designed to be sth. | für etw.Akk. vorgesehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichDat. nicht zweimal sagen. | ||||||
| I'll be blowed if I'll do it. [ugs.] | Ich denke nicht im Traum dran, das zu tun. [ugs.] | ||||||
| If it weren't for him we'd still be there. | Ohne ihn wären wir immer noch dort. | ||||||
| If word gets around that we're together there will be trouble with your mother. | Wenn sichAkk. herumspricht, dass wir zusammen sind, gibt es Ärger mit deiner Mutter. | ||||||
| If only you wouldn't be so curious. | Wenn du doch nur nicht so neugierig wärst. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
| We would be obliged if ... | Wir wären Ihnen dankbar wenn ... | ||||||
| if no such airport has been so named | falls kein Bestimmungsflughafen benannt ist | ||||||
| If I were you, I would ... | An deiner Stelle würde ich ... | ||||||
| If I were you, I would ... | Ich an deiner Stelle würde ... | ||||||
| If I were you, I would ... | Wenn ich du wäre, würde ich ... | ||||||
| We need ... | Wir brauchen ... | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| I'll be back. | Ich komme wieder. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
| May be fatal if swallowed and enters airways. | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||||||
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
| if needs must veraltend | wenn es nicht anders geht | ||||||
| if sth. is anything to go by | nach etw.Dat. zu urteilen | ||||||
| if it had not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! | ||||||
| Be it! | Sei es! | ||||||
| to be sure - without doubt | gewiss Adv. | ||||||
| to be sure - without doubt | sicherlich Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| need | der Bedarf Pl. | ||||||
| need | die Notwendigkeit Pl.: die Notwendigkeiten | ||||||
| need | das Bedürfnis Pl.: die Bedürfnisse | ||||||
| need | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
| need | die Bedürftigkeit Pl. | ||||||
| need | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| need | die Entbehrung Pl.: die Entbehrungen - Not | ||||||
| need | das Erfordernis Pl.: die Erfordernisse | ||||||
| need | die Notlage Pl.: die Notlagen | ||||||
| the need for sth. | die Notwendigkeit einer Sache | ||||||
| needs Pl. | die Bedürfnisse | ||||||
| needs Pl. | die Notwendigkeiten | ||||||
| needs Pl. | die Anforderungen | ||||||
| needs Pl. | die Erfordernisse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if Konj. | falls | ||||||
| if Konj. | ob | ||||||
| if Konj. | wenn | ||||||
| if Konj. | insofern | ||||||
| if Konj. | wenn auch | ||||||
| if Konj. | obschon | ||||||
| if Konj. | sofern | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| if Konj. | wiewohl [form.] | ||||||
| if anything | wenn überhaupt | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
| intermediate frequency [Abk.: IF] [ELEKT.] | die Zwischenfrequenz Pl.: die Zwischenfrequenzen [Abk.: ZF] | ||||||
| bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
| internally flawless [Abk.: if] [TECH.] | frei von inneren Merkmalen - Edelstein | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| exigence, exigency, want, demand, necessity, requirement, neediness, privation, poverty, desideratum, destitution | |
Grammatik | 
|---|
|  be be + dienen  | 
| Pseudopartizipien Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit…  | 
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre.  | 
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach…  | 
Werbung






