Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
narrow Adj. | eng | ||||||
tight Adj. | eng | ||||||
near Adj. | eng | ||||||
closely Adv. | eng | ||||||
snug - tight Adj. | eng | ||||||
cramped Adj. | eng | ||||||
poky auch: pokey Adj. [ugs.] | eng | ||||||
skinny Adj. - of clothing: tight-fitting | eng anliegend auch: enganliegend | ||||||
fitted Adj. - of clothes | enganliegend auch: eng anliegend | ||||||
tight-fitting Adj. | enganliegend auch: eng anliegend | ||||||
clinging Adj. - of a garment | enganliegend auch: eng anliegend | ||||||
close-fitting Adj. | enganliegend auch: eng anliegend | ||||||
snug - tight fitting Adj. | enganliegend auch: eng anliegend | ||||||
tight Adj. | enganliegend auch: eng anliegend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ihn | |||||||
er (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as direct object Pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
he Pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
electronic news gathering [Abk.: ENG] | elektronische Berichterstattung [Abk.: EB] | ||||||
electronic news-gathering [Abk.: ENG] | elektronischer Journalismus |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
closely spaced | eng aneinanderliegend | ||||||
narrow monetary aggregate - M1 - EZB [FINAN.] | eng gefasstes Geldmengenaggregat | ||||||
close coiling - tube [TECH.] | eng gebogene Rohrschlange | ||||||
narrow money [FINAN.] | eng gefasste Geldmenge | ||||||
choker - necklace | enger Halsreif | ||||||
gully seltener: gulley - narrow valley with steep sides | enge Schlucht | ||||||
shortlist auch: short-list | engere Auswahlliste | ||||||
choker | enger Kragen | ||||||
narrow interpretation | enge Auslegung | ||||||
narrow market | enger Markt | ||||||
narrow confines Pl. | enge Grenzen | ||||||
glen | enges Tal | ||||||
dell | enges Tal | ||||||
narrow valley | enges Tal |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that was a close call | das war eng | ||||||
to keep a jealous watch over so. (oder: sth.) | jmdn./etw. mit Argusaugen bewachen | ||||||
it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung