Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dunklen | |||||||
| dunkel (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dark Adj. | dunkel | ||||||
| gloomy Adj. | dunkel | ||||||
| murky Adj. | dunkel | ||||||
| obscure Adj. | dunkel | ||||||
| dingy Adj. | dunkel | ||||||
| swart Adj. | dunkel | ||||||
| dim Adj. | dunkel | ||||||
| grotty Adj. | dunkel | ||||||
| swarthy Adj. | dunkel | ||||||
| tenebrous Adj. | dunkel | ||||||
| grave Adj. | dunkel | ||||||
| shaded Adj. | dunkel | ||||||
| Delphic Adj. | dunkel | ||||||
| esoteric Adj. | dunkel | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blackish rail [ZOOL.] | die Dunkelralle wiss.: Pardirallus nigricans [Vogelkunde] | ||||||
| dysderids Pl. [ZOOL.] | die Dunkelspinnen wiss.: Dysderidae (Familie) [Wirbellose] | ||||||
| blanking pulse [TECH.] | der Dunkelsteuerimpuls | ||||||
| intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
| picture-in-picture function [TECH.] | die Bild-im-Bild-Funktion Pl.: die Bild-im-Bild-Funktionen | ||||||
| masked signal [TECH.] | dunkel geschaltetes Signal [Eisenbahn] | ||||||
| photocell blocked | Fotozelle dunkel | ||||||
| Emerald Pearl - international commercial name [MIN.] | Labrador dunkel | ||||||
| conspicuous fox-spider [ZOOL.] | Grau-Weiß-Dunkle Pantherspinne wiss.: Alopecosa accentuata [Wirbellose] | ||||||
| black mullein [BOT.] | die Dunkel-Königskerze Pl. wiss.: Verbascum nigrum | ||||||
| dark mullein [BOT.] | die Dunkel-Königskerze Pl. wiss.: Verbascum nigrum | ||||||
| adaptation curve [MED.] | Dunkelanpassung des Auges | ||||||
| light/dark boundary [TECH.] | die Hell-Dunkel-Grenze Pl.: die Hell-Dunkel-Grenzen | ||||||
| dark spot | dunkler Fleck | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the darker months of the year | in der dunklen Jahreszeit | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| a dark secret | ein dunkles Geheimnis | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| stöbern, graben, einwühlen, abschurren, kramen, herumwühlen, grubbern | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung






