Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| airborne Adj. | im Flugzeug befördert | ||||||
| transported Adj. | befördert | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| befördert | |||||||
| befördern (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| air rage [AVIAT.] | Randale im Flugzeug | ||||||
| plane [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| aircraft - Pl.: aircraft [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| airplaneAE / aeroplaneBE [AVIAT.] | das Flugzeug Pl.: die Flugzeuge | ||||||
| aircraft navigation [AVIAT.] | die Flugzeugnavigation | ||||||
| turbojet [TECH.] | das Turbojet-Flugzeug Pl.: die Turbojet-Flugzeuge | ||||||
| airplaneAE performances Pl. [AVIAT.] aeroplaneBE performances Pl. [AVIAT.] | die Flugzeugleistungen | ||||||
| airplaneAE configuration [AVIAT.] aeroplaneBE configuration [AVIAT.] | die Flugzeugzustandsform | ||||||
| rocket-driven airplaneAE [AVIAT.] rocket-driven aeroplaneBE [AVIAT.] | Flugzeug mit Raketenantrieb | ||||||
| aircraft on ground [AVIAT.] | Flugzeug am Boden | ||||||
| raiding aircraft | feindliches Flugzeug | ||||||
| cantilever aircraft [AVIAT.] | verspannungsloses Flugzeug | ||||||
| cryoplane [AVIAT.] | wasserstoffbetriebenes Flugzeug | ||||||
| multi-engine airplaneAE [AVIAT.] multi-engine aeroplaneBE [AVIAT.] | mehrmotoriges Flugzeug | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| air rage [AVIAT.] | aggressives Verhalten von Passagieren im Flugzeug | ||||||
| crop duster | Flugzeug, das in der Land- und Forstwirtschaft zur Unkraut- und Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| aircraft Adj. | Flugzeug... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in time to catch the plane | rechtzeitig für das Flugzeug | ||||||
| The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| Please forward the goods by charter plane. | Bitte versenden Sie die Waren mit einem Charter-Flugzeug. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung







