Werbung

Grammatik

Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

im Fluß sein / sich im Fluß befindenLetzter Beitrag: ­ 14 Aug. 08, 11:02
"im Fluß sein / sich im Fluß befinden" im Sinne von "sich ständig/kontinuierlich verändern" …2 Antworten
im FlussLetzter Beitrag: ­ 30 Sep. 07, 18:18
Frankfurt liegt nicht nur an einem Fluss, Frankfurt ist im Fluss F not only lies on a river…9 Antworten
im Fluss bleibenLetzter Beitrag: ­ 12 Mai 04, 13:56
Unsere Art zu denken, zu handeln, Lösungen zu finden heißt im Fluss zu bleiben. ... means to…4 Antworten
im nahen FlussLetzter Beitrag: ­ 27 Apr. 10, 09:30
in the near river in the nearby river Which one is correct?2 Antworten
alles ist im flussLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 17, 16:02
Liebe Leute,es gibt bei uns dieses geflügelte Wort "alles ist im Fluss". Gibt es ein Äquival…9 Antworten
der im Sonnenlicht glitzernde FlussLetzter Beitrag: ­ 19 Aug. 09, 12:34
Besonders im Herbst beginnt die Wasseroberfläche von Flüssen und Bächen in der tieferstehend…6 Antworten
Fluss im Ggs. zum StromLetzter Beitrag: ­ 22 Feb. 12, 17:13
Der Main ist ein Fluss, aber der Rhein ist ein Strom. The Main is a river, but the Rhine is…19 Antworten
FlussLetzter Beitrag: ­ 17 Aug. 07, 08:22
'Den falschen Fluss macht man nicht gerade.' Gibt es in Deutschem einen ähnlichen Spruch? Ge…4 Antworten
Stoff-FlussLetzter Beitrag: ­ 22 Mär. 06, 13:15
Stoff-Fluss von Material oder Partikeln im Ozean (zum Beispiel)1 Antworten
am FlussLetzter Beitrag: ­ 07 Apr. 05, 11:16
Die Burg liegt am Fluss. An Muttersprachler: "die Burgen am Fluss": >> castles by the river3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.