Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
race - competition | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
racing | das Rennen Pl.: die Rennen | ||||||
presidential chair | das Präsidentenamt Pl.: die Präsidentenämter | ||||||
pro | das Für | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
touchstone (of sth.) - standard, criterion | das Kriterium (für +Akk.) Pl.: die Kriterien | ||||||
susceptibility (to) | das Feingefühl (für) Pl.: die Feingefühle | ||||||
custody (of) [JURA] | das Sorgerecht (für) Pl. | ||||||
nip-and-tuck race | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. | ||||||
neck-and-neck race [fig.] [SPORT] | das Kopf-an-Kopf-Rennen kein Pl. [fig.] | ||||||
stitch by-stitch sewing [TEXTIL.] | das Stich-für-Stich-Nähen kein Pl. | ||||||
inching [TECH.] | das Stich-für-Stich-Nähen kein Pl. [Nähmaschinen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the running | im Rennen | ||||||
substitutional Adj. | im Austausch für | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
out of the running | aus dem Rennen | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
to be back in contention | wieder im Rennen sein [ugs.] [fig.] | ||||||
what kind of | was für | ||||||
a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Präsidentenstuhl |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Werbung