Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
somniloquist | jemand, der im Schlaf redet |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
asleep Adj. Adv. | im Schlaf | ||||||
in one's sleep | im Schlafe | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in his sleep | im Schlafe | ||||||
I can do it on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
I can do it standing on my head. | Das mache ich im Schlaf. | ||||||
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
We slept out of doors. | Wir schliefen im Freien. | ||||||
What are they talking about? | Worüber reden sie? | ||||||
That's a matter of argument. | Darüber lässt sichAkk. reden. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
Don't talk bilge. | Red keinen Quatsch. | ||||||
Stop talking nonsense! | Red keinen Unfug! | ||||||
She speaks in images. | Sie redet in Bildern. | ||||||
Now you're talking sense. | Jetzt redest du vernünftig. | ||||||
His speech swayed the elections. | Seine Rede beeinflusste die Wahlen. | ||||||
He fell asleep. | Er schlief ein. Infinitiv: einschlafen | ||||||
in his sleep | während er schläft |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be able to do sth. blindfolded | etw.Akk. im Schlaf tun können | ||||||
to speak | spoke, spoken | | reden | redete, geredet | | ||||||
to talk | talked, talked | | reden | redete, geredet | | ||||||
to discourse | discoursed, discoursed | | reden | redete, geredet | | ||||||
to orate | orated, orated | | reden | redete, geredet | | ||||||
to talk about so. (oder: sth.) | talked, talked | | über jmdn./etw. reden | redete, geredet | | ||||||
to talk to so. (about sth.) | talked, talked | | mit jmdm. (über etw.Akk.) reden | redete, geredet | | ||||||
to sleep | slept, slept | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to be asleep | was, been | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to make love to so. | mit jmdm. schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to nod | nodded, nodded | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to sleep with so. | slept, slept | | mit jmdm. schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to roost | roosted, roosted | [ZOOL.] | schlafen | schlief, geschlafen | - z. B. Tiere mit Tages- oder Nachtquartier in der Vegetation | ||||||
to gabble on | gabbled, gabbled | | reden und reden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to know sth. off pat | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf beherrschen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. im Schlaf können | ||||||
to be able to do sth. on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
to be able to do sth. standing on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
Sleep well! | Schlaf gut! | ||||||
to get one's head down (Brit.) [ugs.] [fig.] - sleep | sichAkk. Schlaf gönnen [ugs.] | ||||||
to talk turkey (with so.) (Amer.) [ugs.] | (mit jmdm.) Tacheles reden [ugs.] | ||||||
to be frank (with so.) [ugs.] | (mit jmdm.) Tacheles reden [ugs.] | ||||||
to get sth. off one's chest | sichDat. etw.Akk. vom Herzen reden [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sleep | der Schlaf kein Pl. | ||||||
dormancy auch [BOT.] | der Schlaf kein Pl. | ||||||
repose | der Schlaf kein Pl. | ||||||
shut-eye auch: shuteye [ugs.] | der Schlaf kein Pl. | ||||||
sleep timer | der Schlafzeitgeber | ||||||
hypnic headache [MED.] | der Schlafkopfschmerz | ||||||
address - speech | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
speech | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
homily | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
monologue | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
discourse | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
oration | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
saying | die Rede Pl.: die Reden | ||||||
public speaking | Reden in der Öffentlichkeit |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Samenruhe, Untätigkeit, Nachtruhe, Schlafzustand, Dormanz, Vegetationsruhe, Ausruhen, Knospenruhe |
Grammatik |
---|
Präpositionalgruppe im Nachfeld Die Aufgabe wurde diesmal gelöst durch eine zehnköpfige, aus Vertretern verschiedener deutscher Universitäten und technischer Hochschulen zusammengesetzte Expertengruppe. |
Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Werbung