Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mixed liquor suspended solids [Abk.: MLSS] | Schlammkonzentration im belebten Schlamm [Abwasser] | ||||||
mud | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
ooze | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
silt | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
slime | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
sludge | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
slurry | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
mire | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
slush | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
sullage | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
alluvium auch: alluvion, alluvial [GEOL.] | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme | ||||||
pulp [TECH.] | der Schlamm Pl.: die Schlamme/die Schlämme - Bitumenextraktion aus Ölsand | ||||||
plugging [ELEKT.] | das Stecken kein Pl. - Steckverbindung herstellen | ||||||
stick | der Stecken Pl.: die Stecken regional |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The laughter died on his lips. | Das Lachen blieb ihm im Halse stecken. | ||||||
Put it in your pocket. | Stecken Sie es in die Tasche. | ||||||
Where did we break off? | Wo sind wir stecken geblieben? | ||||||
I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
There's more behind it. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
There's more to it than you think. | Es steckt mehr dahinter, als du denkst. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The devil is in the details. | Der Teufel steckt im Detail. | ||||||
to be in a bind | in der Klemme stecken | ||||||
to be in the fledgling stages | in den Kinderschuhen stecken | ||||||
to be in its infancy | in den Kinderschuhen stecken | ||||||
to be behind the eight ball (Amer.) [ugs.] | in der Klemme stecken [fig.] [ugs.] | ||||||
to pigeonhole auch: pigeon-hole so. (oder: sth.) | pigeonholed, pigeonholed / pigeon-holed, pigeon-holed | [fig.] | jmdn./etw. in eine Schublade stecken [fig.] | ||||||
to be in an awkward position | in der Klemme stecken [fig.] | ||||||
to be in a hole | in der Klemme stecken [fig.] | ||||||
to be stuck between a rock and a hard place [fig.] | in der (oder: einer) Zwickmühle stecken [fig.] | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
to have blotted one's copybook | Dreck am Stecken haben | ||||||
to have skeletons in the closet | Dreck am Stecken haben | ||||||
to put one's heart and soul into sth. | sein ganzes Herzblut in etw.Akk. stecken | ||||||
to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
afterwardAE / afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | im Nachhinein | ||||||
deadlocked Adj. | stecken geblieben | ||||||
ex post [KOMM.] | im Nachhinein Adv. | ||||||
in advance | im Vorhinein Adv. (Österr.; Süddt.) | ||||||
both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gegenstrombremsung, Dübeln, Verdämmung, Schleifstab, Verstopfen, Zustöpseln, Taktstock, Verdübelung, hineinstecken, Schleiffeile |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung