Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in advance | im Voraus | ||||||
up front | im Voraus | ||||||
beforehand Adv. | im Voraus | ||||||
upfront auch: up-front Adv. [ugs.] | im Voraus | ||||||
payable in advance | im Voraus zahlbar | ||||||
pre-approved Adj. | im Voraus genehmigt | ||||||
prearranged Adj. | im Voraus arrangiert | ||||||
well in advance | lange im Voraus | ||||||
prepaid Adj. | im Voraus bezahlt | ||||||
certainly Adv. | bestimmt | ||||||
certain Adj. | bestimmt | ||||||
particular Adj. | bestimmt | ||||||
specific Adj. | bestimmt | ||||||
definitely Adv. | bestimmt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bestimmt | |||||||
bestimmen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pre-election | Auswahl im Voraus | ||||||
prefixed coupon [FINAN.] | Zinsfestsetzung im Voraus | ||||||
cash in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
payment in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
prepopulated field | im Voraus ausgefülltes Feld | ||||||
premium paid in advance | im Voraus bezahlte Prämie | ||||||
advance party [MILIT.] | die Vorauskräfte | ||||||
anyone in particular | jemand Bestimmtes | ||||||
full steam ahead | Volldampf voraus | ||||||
intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
picture-in-picture function [TECH.] | die Bild-im-Bild-Funktion Pl.: die Bild-im-Bild-Funktionen | ||||||
stint | bestimmte Dienstperiode | ||||||
agreed percentage | bestimmter Vomhundertsatz | ||||||
assigned value | bestimmter Wert |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arranged in advance | im Voraus arrangiert | ||||||
half the amount payable in advance | der halbe Betrag ist im Voraus zahlbar | ||||||
Seats can be booked in advance. | Sitze können im Voraus reserviert werden. | ||||||
I arranged it in advance. | Ich habe es im Voraus ausgemacht. | ||||||
We pre-pack goods. | Wir packen die Ware im Voraus. | ||||||
bound for Hamburg | bestimmt für Hamburg | ||||||
He's certain to come. | Er kommt bestimmt. | ||||||
I stand to win. | Ich gewinne bestimmt. | ||||||
unless otherwise specified | sofern nichts anderes bestimmt ist | ||||||
Don't fail to come! | Komm ganz bestimmt! | ||||||
legal stipulations regarding X are as follows | dazu bestimmt das Gesetz | ||||||
I know for certain ... | Ich weiß bestimmt ... | ||||||
Your reputation precedes you. | Dein Ruf eilt dir voraus. | ||||||
He's sure to succeed. | Er wird bestimmt Erfolg haben. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thanks in advance! | Danke im Voraus! | ||||||
postage prepaid | Porto im Voraus bezahlt | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
freight prepaid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
definitely not | bestimmt nicht | ||||||
ship ahoy | Boot voraus | ||||||
Make headway! | Fahrt voraus! | ||||||
Look ahead! | Schau voraus! | ||||||
there is bound to be ... | es gibt bestimmt ... | ||||||
dead ahead [NAUT.] | recht voraus | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
pre-dated Adj. | Voraus... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
besondere, festgelegt, definitiv, positiv, deutlich, genau, sicher, festgesetzt, präzise, präzis, energisch, eindeutig, ausdrücklich, entschlossen, gewiss, besonderes, definit, konkret, speziell, fest |
Grammatik |
---|
Bestimmt vor unbestimmt Der Artikelgebrauch kann die Stellung eines Satzgliedes im → Mittelfeld beeinflussen: Nomen mit dem bestimmten Artikel haben die Tendenz links zu stehen. Nomen mit dem unbestimmten… |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung