Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entscheiden | |||||||
der Entscheid (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in advance | im Voraus | ||||||
up front | im Voraus | ||||||
beforehand Adv. | im Voraus | ||||||
upfront auch: up-front Adv. [ugs.] | im Voraus | ||||||
payable in advance | im Voraus zahlbar | ||||||
pre-approved Adj. | im Voraus genehmigt | ||||||
prearranged Adj. | im Voraus arrangiert | ||||||
well in advance | lange im Voraus | ||||||
prepaid Adj. | im Voraus bezahlt | ||||||
ahead Adv. | voraus | ||||||
forward auch: forwards Adv. | voraus | ||||||
half ahead [NAUT.] | halbe voraus | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pre-election | Auswahl im Voraus | ||||||
prefixed coupon [FINAN.] | Zinsfestsetzung im Voraus | ||||||
cash in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
payment in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
prepopulated field | im Voraus ausgefülltes Feld | ||||||
premium paid in advance | im Voraus bezahlte Prämie | ||||||
decision-making auch: decision making | das Entscheiden kein Pl. | ||||||
decision-taking function [COMP.] | das Entscheiden kein Pl. [Robotik] | ||||||
decision function [COMP.] | das Entscheiden kein Pl. [Robotik] | ||||||
advance party [MILIT.] | die Vorauskräfte | ||||||
decision | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
decree | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
ruling | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
adjudication [JURA] | der Entscheid Pl.: die Entscheide |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thanks in advance! | Danke im Voraus! | ||||||
postage prepaid | Porto im Voraus bezahlt | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
freight prepaid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
ship ahoy | Boot voraus | ||||||
Make headway! | Fahrt voraus! | ||||||
Look ahead! | Schau voraus! | ||||||
dead ahead [NAUT.] | recht voraus | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
determine as above | wie oben zu entscheiden |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
pre-dated Adj. | Voraus... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
entschließen, Entscheidungsbildung, beschließen, Entscheidungsfindung, Entscheidungsfunktion, Entscheidungstechniken |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung