Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in anticipation of | im Vorgriff auf +Akk. | ||||||
in view of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with regard to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
having regard to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
in terms of | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with ... coming | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
with a view to | im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
particularly with regard to | insbesondere im (oder: in) Hinblick auf +Akk. | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorgriff | |||||||
vorgreifen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relying upon | im Vertrauen auf +Akk. | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anticipation | der Vorgriff Pl.: die Vorgriffe | ||||||
lookahead | der Vorgriff Pl.: die Vorgriffe | ||||||
fetch-ahead | der Vorgriff Pl.: die Vorgriffe | ||||||
advance | der Vorgriff Pl.: die Vorgriffe - SAP | ||||||
buttock [TECH.] | der Vorgriff Pl.: die Vorgriffe | ||||||
order shifted forward [KOMM.] | der Vorgriff Pl.: die Vorgriffe - SAP | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
Get away with you! | Ach, hör auf! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf | ||||||
from 30 to 20 percentespAE from 30 to 20 per centespBE | von 30 auf 20 Prozent | ||||||
restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
a wind got up | ein Wind kam auf | ||||||
the idea goes back to | das Konzept geht zurück auf |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Avance, Vorauszahlung, Vorschuss, Heckrundung, Hinterbacke, Vorausnahme, Pontonspiegel, Annäherungsversuch, Gesäßhälfte, Voraussehen, Vorrücken, Gesäßbacke, Anmarsch |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Werbung